Gerüchte sich Assassin's Creed 4: Black Flag Remake Details entstehen
Jüngste Online -Berichte deuten darauf hin, dass ein Remake von Assassins Creed 4: Black Flag in der Entwicklung ist und Ubisofts Amnil Engine nutzt. Dieses mit Spannung erwartete Remake wird zwar unbestätigt von Ubisoft, soll zwar erheblich verbessert werden.
Das von der Kritik gefeierte Assassin's Creed 4: Black Flag , die wegen seiner Piratenumgebung, der atemberaubenden karibischen offenen Welt und der Mischung aus Stealth und Action, beliebt ist, bleibt fast zwölf Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung ein Fanfavorit. Eine modernisierte Version unter Verwendung aktueller Hardwarefunktionen würde zweifellos viele Spieler erregen.
Während frühere Berichte bei einer Veröffentlichung von 2024 angedeutet wurden, die möglicherweise aufgrund der Rückschläge von Assassins Creed Shadows zu verzögert sind, sind neue Details aufgetaucht. In einem Bericht von MP1ST, der auf die Website eines namenlosen Entwicklers unter Berufung auf die Website eines namenlosen Entwicklers geht, wird angegeben, dass das Remake die ANVIL -Engine nutzt und verbesserte Wildtier -Ökosysteme und überarbeitete Kampfmechanik überarbeitet hat. Spezifische Details bleiben knapp, aber der Umfang erscheint umfangreicher als ursprünglich erwartet.
Assassin's Creed 4: Black Flag -Remake -Spekulation
Dies ist nicht das einzige signifikante Leck von MP1st; Sie enthüllten auch Details zu einem gemunkelten Elder Scrolls IV: Oblivion Remake. Beide Remakes haben keine offizielle Bestätigung ihrer jeweiligen Verlage.
Mit Assassins Creed Shadows , das kürzlich auf März 2025 verzögert wurde, und in den geplanten Inhalten nach dem Start scheint ein 2026-Release-Fenster für das Black Flag Remake plausibel, wenn auch rein spekulativ. Bis Ubisoft eine offizielle Ankündigung macht, sollten Fans diese Lecks als Gerüchte behandeln. Die Informationen über die schwarze Flagge und Oblivion Remakes sollten mit Vorsicht behandelt werden.