In einer überraschenden Wendung der Ereignisse wurde der Roguelike Deckbuilder Balatro von Pegi 18 auf die passendere Pegi 12 -Bewertung umklassifiziert. Diese Entscheidung des Ratings -Vorstands stellt Balatro auf eine gleichmäßigere Fasse und distanziert sie von den ausgereiften Inhalten, die mit Spielen wie Grand Theft Auto im Zusammenhang mit dem Auto verbunden sind. Entwickler LocalThunk kündigte diese Änderung auf Twitter an und führte sie auf eine erfolgreiche Berufung durch Balatros Verlag zurück.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Balatro von externen Organisationen untersucht wurde. Zuvor wurde es kurz aus dem Nintendo Eshop aufgrund von Bedenken hinsichtlich der spielerischen Elemente entfernt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Balatro keine echten Geldwetten beinhaltet. In der Spielwährung ist lediglich ein abstraktes Mittel, um während des Gameplays mehr Karten zu erwerben.
Die anfängliche Pegi 18-Bewertung ergab sich auf die Verwendung von Glücksspielbildern durch das Spiel, wie z. B. Verweise auf Pokerhände wie geraden Flushes. Diese Klassifizierung erstreckte sich auch auf mobile Plattformen, trotz der Verbreitung von In-App-Käufen in vielen mobilen Spielen. Während die Neuklassifizierung zu Pegi 12 eine willkommene Änderung ist, wirft sie Fragen zur anfänglichen Entscheidung und ihre Auswirkungen auf die Verfügbarkeit und Wahrnehmung des Spiels auf.
Wenn Sie jetzt darüber nachdenken, Balatro auszuprobieren, sollten Sie sich unsere Tierliste der Joker ansehen? Es ist eine großartige Ressource, um herauszufinden, welche dieser bahnbrechenden Karten Ihre Aufmerksamkeit wert sind und welche Sie vielleicht überspringen möchten.
Das Haus gewinnt immer