MachineGames und Bethesdas bevorstehender Indiana Jones -Titel, Indiana Jones und The Great Circle , werden nach Angaben des Entwicklungsteams den Nahkampf und die Stealth gegenüber Schießereien vorrücken. Das Spiel wird nicht als zentraler Mechaniker von Gunplay enthalten.
Indiana Jones und The Great Circle: Ein Fokus auf Nahkampf und Stealth
Rätsel und Umweltinteraktion sind der Schlüssel
In einem kürzlich durchgeführten Interview mit PC Gamer wurde der Designdirektor von MachineGames und Creative Director das Spiel des Spiels des Spiels beschrieben. Inspiriert von ihren Arbeiten an Titeln wie Wolfenstein und Chronicles of Riddick: Escape From Butcher Bay betonten die Entwickler Hand-an-Hand-Kampf, improvisierte Waffen und Stealth-Mechaniker.
"Indiana Jones ist nicht für Schießereien bekannt", erklärte der Designdirektor. "Hand-an-Hand-Kampf fühlt sich für den Charakter authentisch an." Das Team ließ sich von Chronicles of Riddick 's Nahkampfsystem inspirieren und es an den Kampfstil von Indy anpasste. Die Spieler werden alltägliche Objekte - Töpfe, Pfannen, sogar Banjos - als improvisierte Waffen nutzen. Die Entwickler wollen Indys einfallsreiche und etwas ungeschickte Heldentum im Gameplay -Erlebnis erfassen.
Jenseits des Kampfes navigieren die Spieler durch Erkundung und Problemlösung um Umgebungen. Das Spiel verbindet lineare und offene Bereiche und lässt sich von der Wolfenstein -Serie inspirieren. Größere, offenere Umgebungen bieten mehrere Ansätze für Herausforderungen und nähern sich dem Stil einer immersiven SIM. Zum Beispiel ermöglichen feindliche Lager verschiedene Infiltrationsstrategien.
Stealth wird ein entscheidendes Element sein und traditionelle Infiltration neben einem "sozialen Stealth" -Mechaniker einbeziehen. Spieler können Verkleidungen finden und nutzen, um eingeschränkte Bereiche zu mischen und zugreifen zu können. Jeder Hauptstandort bietet verschiedene Verkleidungen zur Unterstützung der Erkundung.
Ein früheres Interview mit Inverse ergab die absichtliche Entscheidung, GunPlay zu minimieren. Der Game Director erklärte, dass das Team andere Gameplay-Aspekte wie Hand-zu-Hand-Kampf, Navigation und Umweltinteraktion priorisierte. Herausfordernde und doch optionale Rätsel richten sich an Spieler, die eine komplexe Problemlösung suchen.