Benedict Cumberbatch, der Schauspieler hinter dem Marvel Cinematic Universe's Doctor Strange, hat bestätigt, dass sein Charakter nicht in den kommenden Avengers Doomsday zu sehen sein wird, sondern in seiner Fortsetzung Avengers Secret Wars eine "zentrale Rolle" übernehmen wird. In einem offenen Moment während eines Interviews mit Variety ließ Cumberbatch versehentlich diesen Spoiler rutschen und reagierte mit einem lässigen "f ** k it", bevor er auf die Zukunft von Doctor Strange in der MCU einging. Er deutete auf eine bedeutende Rolle für seinen Charakter in den kommenden Erzählbögen hin und sagte: "Er ist ziemlich zentral für die Dinge, wohin die Dinge gehen könnten." Darüber hinaus enthüllte Cumberbatch, dass ein dritter eigenständiger Doktor Strange Film in Arbeit ist und das Engagement des Studios für die weitere Erforschung der Figur zeigt.
Cumberbatch drückte die Begeisterung für die kreative Richtung des nächsten Doktors Strange -Film aus und betonte die offenen Diskussionen über potenzielle Schriftsteller und Regisseure und die Aspekte der Comic -Überlieferung, mit denen sie sich befassen könnten. Er beschrieb Doctor Strange als "reichhaltigen Charakter" und hob die Komplexitäten und Widersprüche hervor, die die Rolle so überzeugend und dynamisch machen.
Marvel Cinematic Universe: Jede kommende Film- und TV -Show
18 Bilder
In Bezug auf seine Abwesenheit von Avengers Doomsday erklärte Cumberbatch, dass es sich aus dem Charakter ergibt, der nicht mit diesem Teil der Geschichte übereinstimmt ". Der Film, der am 1. Mai 2026 veröffentlicht wird, wird Robert Downey Jr. als Doctor Doom und Berichten zufolge auch Chris Evans enthalten, obwohl die Details spärlich bleiben. Die Russo -Brüder, die für ihre Arbeiten an früheren Avengers -Filmen bekannt sind, leiten und versprechen, das Multiverse -Thema mit Hayley Atwell fortzusetzen, die ihre Rolle als Agent Carter wiederholt.
Die Phase 6 der MCU soll mit den Fantastic Four: First Streets im Juli zu Avengers Doomsday beginnen und mit Avengers Secret Wars am 7. Mai 2027 gipfeln.