Das Blade Runner -Franchise hat durch die Expansion von Titan Comics in verschiedene Spinoffs und Prequels eine neue Dimension gefunden, die das Cyberpunk -Universum erheblich bereichert. Derzeit veröffentlicht Titan *Blade Runner: Tokyo Nexus *, eine Serie, die die erste Blade Runner -Geschichte in Japan markiert und die Fans eine neue Perspektive auf diese legendäre Welt bietet.
Im Rahmen des IGN Fan Fest 2025 hatten wir das Privileg, die Autoren hinter diesem neuen Unternehmen, Kianna Shore und Mellow Brown, zu interviewen. Sie teilten Einblicke, wie sie die Blade Runner -Ästhetik an Tokio angepasst haben, einer Stadt, die bereits mit wegweisenden Cyberpunk -Erzählungen wie Akira und Ghost in der Hülle synonym war. Tauchen Sie in unsere exklusive Diashow -Galerie unten, um die Transformation der Serie von Skript zu atemberaubenden Kunstwerken zu sehen, und lesen Sie dann weitere Details:
Blade Runner: Tokyo Nexus hinter den Kulissen Kunstgalerie
6 Bilder
Tokio, eine Stadt, die für ihre futuristische Kulisse in Cyberpunk -Überlieferung bekannt ist, nimmt ein neues Leben in *Blade Runner: Tokyo Nexus *auf. In einer alternativen Universumversion von 2015 stellten sich die Autoren einen Tokio vor, der sich von den vertrauten, regenbrennenden, neon beleuchteten Los Angeles der Original-Blade Runner-Filme unterscheidet.
"Brainstorming Tokio im Blade Runner Universe war unglaublich aufregend!" Kianna Shore teilte IGN mit IGN. „Nachdem ich 2015 in Japan gelebt hatte und kürzlich Ausstellungen zur Vorstellung der Zukunft besuchte, wollte ich ein Hozepunk -Tokio erstellen, das sich aufgrund ihrer unterschiedlichen Geschichten und Sozioökonomie von Los Angeles unterscheidet.“
Mellow Brown fügte hinzu: „Los Angeles in * Blade Runner * wird als verfallender Ort dargestellt, der kaum zusammen hält, mit Neonlichtern, die seinen wahren Zustand maskieren. Unser Tokio ist dagegen eine schöne Utopie, aber es ist eng kontrolliert. Treten Sie aus der Linie heraus, und dieses 'Paradise' kann sich tödlich drehen. Es ist genauso erschreckend, aber auf unterschiedliche Weise.“ Auf unterschiedliche Weise. “Auf unterschiedliche Weise.“ Auf unterschiedliche Weise. “Auf unterschiedliche Weise.“ Auf unterschiedliche Weise. “Auf unterschiedliche Weise.“ Auf unterschiedliche Weise. “Auf unterschiedliche Weise.“ Auf unterschiedliche Weise. “Auf unterschiedliche Weise.“ Auf unterschiedliche Weise. “Auf unterschiedliche Weise."
Beide Schriftsteller vermieden bewusst direkte Hommagen an Akira und Ghost in der Hülle und ließen sich von anderen Quellen und dem zeitgenössischen japanischen Leben inspirieren. Shore erwähnte: „Ich habe mir angesehen, wie die japanischen Medien die zukünftige Tohoku-Katastrophe nach dem 3.11 darstellten und Anime wie *Ihren Namen *, *Japan singen 2020 *und *Bubble *.“
Brown bemerkte: „Ich wollte mich von einem Anime fernhalten, der direkt von Blade Runner inspiriert war, wie *Bubblegum-Krise *oder *Psycho-Pass *. Stattdessen habe ich über die heutige japanische Gesellschaft und ihre Ängste und Hoffnungen nachgedacht und überlegte, was schief gehen oder richtig gehen könnte, wenn gefährliche Elemente die Kontrolle übernommen haben.“
* Blade Runner: Tokyo Nexus* spielt einige Jahre vor dem Originalfilm im Jahr 2015, und obwohl es eine eigenständige Geschichte ist, ist es in der Zeitleiste der größeren Blade Runner aufdringlich verwoben. Shore erklärte: „* Tokyo Nexus* ist einzigartig in der Umgebung und Erzählung, aber es behält die Essenz von Blade Runner mit Elementen wie dem allgegenwärtigen Tyrell Corporation und einem Rätsel im Kern.
Mellow Brown erläuterte: „Wir erweitern das in *Blade Runner: Origins *vorgestellte Universum und setzten kurz vor *Blade Runner: 2019 *. Wir untersuchen komplexe Fragen wie 'Was war der Kalanthia -Krieg?' Und "Warum ist Tyrell der einzige Unternehmen, das Replikanten macht?" Dies alles führt zu einem Bürgerkrieg unter den Blade Runner -Organisationen, und * Tokyo Nexus * legt die Grundlage für den Anstieg einer Organisation an die Macht. “
Zentral für * Tokyo Nexus * ist die Dynamik zwischen menschlichem Mead und Replikantstix, die als kattbezogene Veteranen dargestellt wird, die in einer harten Welt voneinander abhängig sind. Shore beschrieb ihre Beziehung: "Sie sind beste Freunde und platonische Lebenspartner, nachdem sie extreme Schwierigkeiten gemeinsam erlitten haben. Ihre Bindung geht über Überleben und Vertrauen."
Brown fügte hinzu: „Ihre Partnerschaft ist sehr abhängig und spiegelt das Thema der Franchise von„ menschlicher als menschlich “wider. Stix 'Durst für das Leben steht im Gegensatz zu Meads mechanischer, überlebensgetriebener Denkweise.
Im Verlauf der Serie werden Mead und Stix in einen Konflikt mit Tyrell Corp, der Yakuza und einer japanischen Gruppe namens Cheshire einbezogen, die sich um das Monopol von Tyrell auf Replicant Fertigung brechen. Shore neckte: "Cheshires neuestes Replikant ist ein militärisches Modell, das für den Krieg entwickelt wurde und die Tyrells Kreationen übertreffen."
Mellow Brown fügte hinzu: "Cheshire ist nicht nur ein weiteres Verbrechenssyndikat; sie haben große Ambitionen. Wenn sie Flüchtlingstyrell -Wissenschaftler in Tokio erwerben, wird ihr Potenzial in diesem Universum unbegrenzt."
*Blade Runner: Tokyo Nexus Vol. 1 - Die in Frieden* ist jetzt in Comic -Läden und Buchhandlungen erhältlich. Sie können das Buch auch bei Amazon bestellen .
Im Rahmen des IGN Fan Fest 2025 haben wir auch einen frühen Blick auf den neuen Godzilla Shared Universe von Idw und einen kleinen Einblick in eine kommende Storyline von Sonic the Hedgehog angegeben.