DC Heroes United erscheint im Epic Games Store
Dieses spielergesteuerte Erzählabenteuer mit DCs ikonischem Justice League bietet eine frische Herangehensweise an interaktive Geschichten. Das Paket beinhaltet zudem einen Helden-basierten Roguelike-Modus im Stil von Survivors.
Wie frühere Genvid-Produktionen überzeugt DC Heroes United durch einzigartige, entscheidungsbasierte Spielmechaniken. Allerdings wurde es deutlich besser aufgenommen als das umstrittene Silent Hill: Ascension. Der Start im Epic Games Store am 12. Juni macht das Spiel einem breiteren Publikum zugänglich.
Ganz im Stil von Genvid bietet DC Heroes United eine immersive Handlung, bei der Zuschauer durch Schlüsselentscheidungen den Verlauf beeinflussen. Der Epic-Store-Start erfolgt nur Monate nach der Erstveröffentlichung und erweitert die bisherige Mobile-Verfügbarkeit auf App Store und Google Play.
Neue Spieler erhalten ein Willkommenspaket mit exklusivem Batman-Outfit und weiteren Ingame-Artikeln. Der Launch fällt mit dem Abschluss des ersten großen Handlungsstrangs zusammen.
Nach der enttäuschenden Aufnahme von Silent Hill: Ascension hat DC Heroes United Genvids interaktives Format erfolgreich für Superhelden-Fans adaptiert. Die dynamischen Charaktere des DC-Universums eignen sich natürlicher für fesselnde Verzweigungshandlungen als Silent Hills typisch vage Erzählweise.
Der enthaltene Survivors-inspirierte Roguelike-Modus bietet kontinuierliches Gameplay zwischen Story-Updates und könnte für manche Spieler zum Hauptanreiz werden, während die Handlung als Zusatzfeature dient.
Die schnelle Expansion zum Epic Games Store ist besonders bemerkenswert angesichts jüngster Entwicklungen im Digitalvertrieb. Während Epic an Dynamik gewinnt und Apple Herausforderungen gegenübersteht, verdient die Wahl dieser Plattform durch große Marken wie DC die Aufmerksamkeit von Branchenbeobachtern.