Bandai Namcos mit Spannung erwartetes Dragon Ball MOBA, Dragon Ball Project: Multi, hat ein bestätigtes Veröffentlichungsfenster für 2025! Nach einem erfolgreichen Betatest ist die Veröffentlichung des Spiels auf Steam und mobilen Plattformen geplant. Lassen Sie uns in die Details eintauchen.
Dragon Ball Project: Multi – Start im Jahr 2025
Beta-Test-Erfolg treibt den Start im Jahr 2025 voran
Der Entwickler Ganbarion (bekannt für One Piece-Spieladaptionen) hat kürzlich einen regionalen Betatest für Dragon Ball Project: Multi abgeschlossen. Das Team bedankte sich für das Feedback der Spieler und erklärte, dass es entscheidend zur Weiterentwicklung des Spiels beitragen werde. Der offizielle Twitter (X)-Account hat die Veröffentlichung für 2025 angekündigt.
Mit diesem 4v4-MOBA können Spieler legendäre Dragon Ball-Charaktere wie Goku, Vegeta, Gohan, Piccolo und Frieza steuern. Die Charakterstärke nimmt im Laufe der Spiele zu und ermöglicht epische Kämpfe sowohl gegen Spieler als auch gegen Bosse. Erwarten Sie umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten mit Skins, Eingangsanimationen und Finishing-Moves.
Frühe Reaktionen auf Dragon Ball Project: Multi
Während die Beta allgemein positives Feedback erhielt, wurden einige Bedenken geäußert. Einige Spieler auf Reddit beschrieben das MOBA als „einfach“ und „kurz“ und verglichen es mit Pokémon UNITE. Trotzdem empfanden viele das Gameplay als „ordentlich unterhaltsam“.
Das Währungssystem im Spiel löste jedoch einige Kontroversen aus. Ein Spieler kritisierte die „Store-Level“-Anforderung im Zusammenhang mit In-App-Käufen und hielt sie für zu umständlich und dazu gedacht, zum Kauf anzuregen. Andere Spieler äußerten jedoch insgesamt Freude am Spiel. Die bevorstehende Veröffentlichung im Jahr 2025 verspricht ein unterhaltsames und fesselndes Erlebnis für Dragon Ball-Fans.