gdeac.comHeim NavigationNavigation
Heim >  Nachricht >  Die Marvel vs. Capcom Collection reiht sich in den neuesten Rezensionen neben Arcade Classics ein

Die Marvel vs. Capcom Collection reiht sich in den neuesten Rezensionen neben Arcade Classics ein

Autor : Lillian Aktualisieren:Jan 18,2025

Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics (49,99 $)

Für Fans von Marvel, Capcom und Kampfspielen aus den 90ern war die auf Marvel basierende Kampfserie von Capcom ein wahrgewordener Traum. Beginnend mit dem hervorragenden X-Men: Children of the Atom wurden die Spiele kontinuierlich verbessert. Die Serie wurde erweitert und umfasste das gesamte Marvel-Universum mit Marvel Super Heroes, dann den bahnbrechenden Marvel/Street Fighter-Crossovers und gipfelte im legendären Marvel vs. Capcom und dem überaus beliebten Marvel vs. Capcom 2. Diese „Arcade Classics“-Sammlung umfasst diese entscheidende Ära sowie den Bonus „Beat 'em up“, Punisher. Ein wirklich beeindruckendes Paket.

Diese Zusammenstellung, die scheinbar vom selben Team wie die Capcom Fighting Collection erstellt wurde, weist ähnliche Funktionen auf, leider einschließlich eines einzigen gemeinsamen Speicherstands für alle sieben Spiele. Diese Einschränkung ist in einer Kampfspielsammlung frustrierend, aber umso mehr, wenn man ein „Beat ’em up“ einbezieht, bei dem unabhängiges Speichern von Vorteil wäre. Trotzdem bietet die Sammlung wünschenswerte Funktionen: visuelle Filter, Gameplay-Anpassungen, umfangreiche Kunstgalerien, einen Musikplayer und Rollback-Online-Multiplayer. Neu in dieser Sammlung ist die fachmännisch implementierte NAOMI-Hardware-Emulation, die zu einer fantastischen Präsentation und einem Spielerlebnis für Marvel vs. Capcom 2 führt.

Das ist zwar keine Kritik, aber ich wünschte, die Sammlung würde einige Heimkonsolenversionen enthalten. Die PlayStation EX-Versionen der Tag-Team-Spiele bieten einzigartige Unterschiede und die Dreamcast-Version von Marvel vs. Capcom 2 verfügt über zusätzliche Funktionen, die es zu einem überlegenen Solo-Erlebnis machen. Die Aufnahme der beiden Super NES Marvel-Titel von Capcom, wenn auch nicht ihrer besten, wäre eine willkommene Ergänzung gewesen. Der Titel spiegelt jedoch genau seinen Inhalt wider: Dies sind echte Arcade-Klassiker.

Marvel- und Kampfspiel-Enthusiasten werden in dieser Sammlung viel Grund zum Feiern finden. Die Spiele sind hervorragend, sorgfältig erhalten und werden von hervorragenden Extras und Optionen begleitet. Der einzelne, gemeinsam genutzte Speicherstatus ist ein erheblicher Nachteil, ansonsten ist die Sammlung nahezu fehlerfrei. Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist eine weitere unverzichtbare Zusammenstellung von Capcom, die ein hervorragendes Erlebnis auf der Switch bietet.

SwitchArcade-Score: 4,5/5

Yars Rising (29,99 $)

Anfangs war ich skeptisch. Ich liebe Yars’ Revenge, einen 2600-Favoriten. Die Ankündigung eines Metroidvania Yars-Spiels mit einem jungen, bauchfreien Hacker namens Yar fühlte sich… seltsam an. Allerdings ist das Spiel selbst überraschend gut. WayForward bietet ein ausgefeiltes Erlebnis mit hervorragender Grafik, Sound, Gameplay und Leveldesign. Bosskämpfe sind zwar etwas langwierig, beeinträchtigen das Spiel aber nicht wesentlich.

WayForward versucht auf bewundernswerte Weise, die Lücke zwischen diesem neuen Spiel und dem ursprünglichen Einzelbildschirm-Shooter zu schließen. Sequenzen im Stil von Yars‘ Rache tauchen häufig auf, Fähigkeiten erinnern an das Original und die Hintergrundgeschichte ist überraschend gut integriert. Trotz dieser Bemühungen fühlt sich die Verbindung angespannt an. Es scheint zwei weitgehend unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen, was im Vergleich zu einem völlig originellen Konzept möglicherweise nicht der optimale Ansatz gewesen wäre.

Unabhängig von seiner konzeptionellen Kohärenz macht Yars Rising Spaß. Auch wenn es die Genre-Titanen nicht herausfordert, ist es doch ein solides Metroidvania für ein Wochenende zum Durchspielen. Vielleicht werden zukünftige Folgen seinen Platz in der Serie festigen.

SwitchArcade-Ergebnis: 4/5

Rugrats: Abenteuer im Gameland (24,99 $)

Meine Nostalgie für Rugrats hält sich in Grenzen, obwohl ich mich daran erinnere, es mit meinen Geschwistern gesehen zu haben. Ich kannte die Charaktere und das Titellied, aber es fehlte mir an tieferer Vertrautheit. Deshalb bin ich mit offenen Erwartungen an Rugrats: Adventures in Gameland herangegangen. Die gestochen scharfe Grafik des Spiels beeindruckte sofort und übertraf sogar meine Erinnerungen an die Show. Die anfangs umständliche Steuerung konnte problemlos über In-Game-Optionen angepasst werden. Der bekannte Rugrats-Titelsong sorgte für eine authentische Note. Das Gameplay beinhaltet das Sammeln von Reptar-Münzen, einfache Rätsel und Feinde. Ein klassischer Plattformer mit Erkundungselementen.

Die Möglichkeit, die Charaktere zu wechseln, offenbarte eine überraschende Hommage an Super Mario Bros. 2 (USA). Jeder Charakter verfügt über einzigartige Sprungeigenschaften, die die vielfältigen spielbaren Charaktere des Originalspiels widerspiegeln. Feinde können aufgenommen und geworfen werden und Blöcke können gestapelt werden, um Zugang zu höheren Bereichen zu erhalten. Die Levels sind leicht nichtlinear mit einer erheblichen vertikalen Komponente und beinhalten Elemente wie Sandgraben, was perfekt zu Phils Charakter passt.

Obwohl es andere Plattform-Einflüsse gibt, ähnelt das Kern-Gameplay stark Super Mario Bros. 2. Die Bosskämpfe sind fesselnd. Das Spiel bietet die Möglichkeit, zwischen modernen und 8-Bit-Grafiken und Soundtracks zu wechseln, die beide gleichermaßen unterhaltsam sind. Ein visueller Filter ist ebenfalls verfügbar. Das kreative und unterhaltsame Gameplay, inspiriert von einem beliebten Klassiker, nutzt seine Lizenz hervorragend aus. Multiplayer wird unterstützt! Meine einzigen Kritikpunkte sind die etwas kurze Länge und ein kleines Kontrollproblem.

Rugrats: Adventures in Gameland hat die Erwartungen übertroffen. Es ist ein hochwertiger Plattformer im Stil von Super Mario Bros. 2, mit zusätzlichen Funktionen, die ihn von anderen abheben. Die Rugrats-Lizenz ist gut integriert, obwohl die Sprachausgabe in Zwischensequenzen eine nette Ergänzung gewesen wäre. Obwohl es prägnant ist, ist es eine lohnende Erfahrung für Plattform-Fans und Rugrats-Enthusiasten.

SwitchArcade-Ergebnis: 4/5

Neueste Artikel
Themen
Wesentliche Kommunikationsinstrumente für Unternehmen
Wesentliche Kommunikationsinstrumente für UnternehmenTOP

Stürzen Sie Ihre Geschäftskommunikation mit unseren wesentlichen Tools! Diese kuratierte Kollektion bietet beliebte Apps wie Hello Yo - Gruppen -Chatrooms für die nahtlose Teamzusammenarbeit sowie Messenger und X Plus Messenger für erweiterte Messaging und sichere Optionen wie Tutanota für private E -Mails. Bleiben Sie mit Girls Free Talk in Verbindung - Live -Video- und Text -Chat für schnelle Interaktionen, erkunden Sie das modifizierte Telegrammerlebnis mit Hazi, auch bekannt als Telegramm -Mod, genießen Sie kostenlose Anrufe mit kostenlosem Anruf und nutzen Sie die vertraute Oberfläche von Watsap Messenger. Finden Sie die perfekte Kommunikations -App, um Ihre Geschäftseffizienz noch heute zu steigern!