
MARVEL Tōkon: Fighting Souls hat während der EVO VEGAS 2025 die PS5-Closed-Beta enthüllt. Entdecken Sie, wie Sie sich für den Beta-Test registrieren können und welche spannenden Inhalte die Teilnehmer erwarten.
PS5-exklusive Closed Beta für MARVEL Tōkon: Fighting Souls
Beta-Start am 5. September
PlayStation 5-Spieler erhalten exklusiven Frühzugang zu MARVEL Tōkon: Fighting Souls durch den ersten Closed-Beta-Test (CBT). Die Beta, die von Arc System Works, Marvel Games und PlayStation Studios auf der EVO VEGAS 2025 angekündigt wurde, läuft vom 5. bis 7. September 2025.
Spieler in der PDT-Zeitzone erhalten ab dem 5. September Zugang, während Teilnehmer in JST und UTC ab dem 6. September teilnehmen können. Interessierte Spieler sollten die offizielle PlayStation-Beta-Website besuchen, um das Anmeldeformular auszufüllen.
Für die Teilnahme ist ein aktives PlayStation Network-Konto und eine Internetverbindung erforderlich. Ausgewählte Tester erhalten Einladungen per E-Mail mit weiteren Anweisungen.
Gameplay-Funktionen der Closed Beta

Der Beta-Trailer enthüllte wichtige Funktionen, darunter sechs spielbare Charaktere, Online-Matches, Zuschauermodus und Trainings-Tutorials. Besucher der EVO 2025 erlebten eine Live-Demo während des Developer Combat Panels, die detaillierte Spielmechaniken präsentierte.
Die Beta wird Rollback-NetCode für nahtlose Online-Kämpfe integrieren. Virtuelle Lobbys ermöglichen es Spielern, mit Marvel-thematisierten Avataren nach Gegnern zu suchen oder Matches zu verfolgen.

In Anlehnung an die EVO 2025-Demo umfasst die Beta sechs ikonische Charaktere: Captain America, Iron Man, Storm, Star-Lord, Ms. Marvel und Doctor Doom, die in dynamischen Arenen New Yorks kämpfen.
Mit erweiterten Entwickler-Einblicken und Hands-on-Möglichkeiten strebt Marvel an, durch dieses innovative 4-gegen-4-Erlebnis, entwickelt in Zusammenarbeit mit Arc System Works und PlayStation, Kampfspiele neu zu definieren.
MARVEL Tōkon: Fighting Souls erscheint 2026 für PlayStation 5 und PC über Steam. Für laufende Updates finden Sie unten unsere Berichterstattung.