Metapher: Refantazio erhält die Lebensqualitäts-Update 1.11
Atlus hat Update 1.11 für die von der Kritik gefeierte RPG Metapher: Refantazio veröffentlicht. Dieser Patch konzentriert sich auf die Verbesserung der Benutzererfahrung und die Behandlung von Fehler, hauptsächlich auf dem PC. Das Update folgt dem unglaublich erfolgreichen Start des Spiels im Oktober 2024, wo es Rekordverkäufe und weit verbreitetes kritisches Lob erzielte und seinen Platz als führender JRPG festigte.
Das Update führt erhebliche Menüverbesserungen auf allen Plattformen ein. Die Spieler können jetzt Partyformationen anpassen und Mitglieder direkt über das Hauptmenü und den Ausrüstungsbildschirm tauschen. Eine neue Funktion "zur Kategorie springen" auf dem Element -Bildschirm optimiert die Inventarverwaltung. PC-Player profitieren speziell von zahlreichen Fehlerbehebungen, die auf Kamera-Steuerelemente, Bildrate-Inkonsistenzen, Controller-Reaktionsfähigkeit und progressionsblockierende Probleme in bestimmten Spielbereichen (einschließlich Magura-Loch) abzielen.
Während keine Fortsetzung von Metapher: Refantazio in der Entwicklung ist, drückte Regisseurin Katsura Hashino in einem Interview mit Weekly Famitsu seine Hoffnung auf eine zukünftige Folge. Hashhino stellt sich Metapher , schließlich in die Reihen der anderen prominenten Franchise -Unternehmen von Atlus, Persona und Shin Megami Tensei.
Der Zeitpunkt dieses Update ist interessant und fällt mit wachsender Vorfreude auf Persona 6 zusammen, insbesondere als 2025 das neunte Jubiläum von Persona 5. Viele spekulieren, dass Atlus den Erfolg der Metapher: Refantazio nutzen könnte, um den nächsten Eintrag in ihrer Flaggschiff -Person zu verkünden Serie.
Metapher: Refantazio Update 1.11 Patch Notes:
Alle Plattformen:
- Partybildung und Mitgliedertausch jetzt im Hauptmenü und im Ausrüstungsbildschirm erhältlich.
- Der Element -Bildschirm fügte eine Kategorie -Sprungfunktion hinzu.
- Ein Fehler behoben, der den Fortschritt während bestimmter Hauptmenüoperationen verhindert.
- Andere kleinere Fehlerbehebungen.
Fenster und Dampfversionen:
- Verbesserte analoge Sticksteuerung für Zeichen und Cursoren.
- In bestimmten Fällen langsame Maus-kontrollierte Kamerabewegung angesprochen.
- Problemrate fest im Zusammenhang mit bestimmten Aktionen festgelegt.
- Auflösende Fortschrittsblockierfehler während der Befehlsschlachten.
- Behobene progressionsblockende Fehler in Magura Hole.
- Auflösende Controller -Eingabeprobleme unter Windows 11.