Niantic, der Entwickler hinter dem beliebten Augmented Reality Game Pokémon Go , ist Berichten zufolge in Diskussionen, um seine Videospieldivision an Scopely zu verkaufen, ein Unternehmen, das der Saudi -Arabien -Gruppe für versierte Spiele gehört, für erstaunliche 3,5 Milliarden US -Dollar. Laut einem Bericht von Bloomberg würde dieses potenzielle Angebot Pokémon Go beinhalten, ein Spiel, das mobile Spiele revolutioniert hat, indem die Erkundung der realen Welt in die Sammlung der virtuellen Kreatur integriert wird.
Eine Quelle, die anonym bleiben wollte, teilte Bloomberg mit, dass der Deal zwar noch nicht abgeschlossen ist, dies jedoch innerhalb von Wochen bestätigt werden könnte, wenn alle Parteien zustimmen. Die Niantic, Scopely und Savvy Games Group haben sich alle geweigert, die laufenden Verhandlungen öffentlich zu kommentieren.
Diese potenzielle Akquisition erfolgt auf 4,9 Milliarden US -Dollar nach dem Kauf von Savvy Games Group von Scopely im April 2023. Dies folgte der Ankündigung der saudischen Regierung über die Absicht, einen führenden Spieleverlag zu erwerben. Scopely ist bekannt für sein Portfolio erfolgreicher mobiler Spiele, einschließlich The Walking Dead: Road to Survival , Stumble Guys , Marvel Strike Force und Monopol .
Savvy Games Group has also made significant investments in the esports industry, having acquired two of the world's largest esports companies, ESL and FACEIT , for a combined $1.5 billion in 2022. These moves are part of a broader strategy outlined by Saudi Crown Prince Mohammed bin Salman bin Abdulaziz, who aims to position Saudi Arabia as a global hub for the games and esports sector by 2030.
"Savvy Games Group ist ein Teil unserer ehrgeizigen Strategie, die darauf abzielt, Saudi -Arabien bis 2030 zum ultimativen globalen Hub für den Sektor der Spiele und des Esports zu machen", erklärte der Kronprinz. "Wir nutzen das ungenutzte Potenzial im gesamten eSport- und Spielsektor, um unsere Wirtschaft zu diversifizieren, die Innovation in diesem Sektor voranzutreiben und die Angebote für Unterhaltung und eSports im gesamten Königreich weiter zu skalieren."