Dieser Leitfaden untersucht die optimale Ordnung, um die God of War Games zu spielen und sowohl Neuankömmlinge als auch erfahrene Fans zu versorgen. Die Serie verfügt über eine reiche Geschichte, die sich über griechische und nordische Sagas erstreckt und die Auswahl des Ausgangspunkts entscheidend macht.
Alle God of War -Spiele (nur wichtige Titel):
Die Serie umfasst zehn Spiele, aber nur acht sind für eine vollständige narrative Erfahrung unerlässlich. Wir können mit Sicherheit Gott des Krieges weglassen: Verrat (Mobile) und Gott des Krieges: Ein Anruf von der Wilds (Facebook). Die Kernspiele sind:
- Gott des Krieges (2005)
- Gott des Krieges II (2007)
- Gott des Krieges III (2010)
- Gott des Krieges: Ketten von Olympus (2008)
- Gott des Krieges: Ghost of Sparta (2010)
- Gott des Krieges: Ascension (2013)
- Gott des Krieges (2018)
- Gott des Krieges Ragnarök (2022)
beliebte Spielaufträge:
Es gibt zwei primäre Ansätze: Release -Reihenfolge und chronologische Reihenfolge.
Veröffentlichungsreihenfolge: Dies folgt den ursprünglichen Veröffentlichungsdaten der Spiele und bietet eine historische Perspektive auf die Evolution der Serie. Beachten Sie jedoch, dass einige Prequels (z.
Chronologische Reihenfolge:Dieser priorative Fluss prioriert, ist sich jedoch der potenziellen Inkonsistenzen im Gameplay und der Grafik in verschiedenen Titeln bewusst. Das Startspiel ( Ascension
) wird im Allgemeinen als das schwächste angesehen.Empfohlene Spielordnung:
Dieser ausgewogene Ansatz berücksichtigt sowohl narrative als auch gameplay -Fortschritte und zielt auf ein optimales Spielererlebnis ab.
Gott des Krieges (2005)
Gott des Krieges: Ketten von Olympus
- Gott des Krieges: Ghost of Sparta
- Gott des Krieges II (2007)
- Gott des Krieges III (2010)
- gott des Krieg
- Gott des Krieges (2018)
- Gott des Krieges Ragnarök (2022)
- Gott des Krieges Ragnarök Valhalla -Modus (2023)
- Alternative Spielordnung (nordische Saga zuerst):
- Für Spieler, die das moderne Gameplay und die visuellen Prioritäten priorisieren, bietet die Norse -Saga einen reibungsloseren Einstiegspunkt. Dieser Ansatz opfert die chronologische Ordnung, bietet jedoch eine konsistentere Erfahrung. Das Geheimnis um Kratos 'Vergangenheit könnte auch die Erzählung verbessern.
- Gott des Krieges (2018)
- Gott des Krieges Ragnarök (2022)
- Gott des Krieges Ragnarök Valhalla -Modus (2023)
- gott des Krieg Gott des Krieges: Ketten von Olympus
- Gott des Krieges (2005)
- Gott des Krieges: Ghost of Sparta
- Gott des Krieges II (2007)
- Gott des Krieges III (2010)