Neue Veröffentlichung: Lenovo Legion Pro RTX 5080 Gaming -Laptop
Lenovo Legion Pro 7i Gen 10 16 "2560x1600 OLED Intel Core Ultra 9 275HX RTX 5080 Gaming -Laptop mit 32 GB RAM, 2TB SSD
$ 3.599,99 bei Lenovo
Das Lenovo Legion Pro 7i Gen 10 ist ein Kraftpaket für das ultimative Spielerlebnis. Dieses neue Modell, das jetzt vorbestellt wird, soll bereits Ende April mit Lieferungen ausgeliefert werden. Mit einem atemberaubenden 16 "2560x1600 240Hz-OLED-Display ist es perfekt für immersive Gaming-Visuals. Unter der Haube wird der Laptop von der Intel Core Ultra 9 275HX CPU angetrieben, die den Core Ultra 9 185H des Vorgängers signifikant übertrifft. 5080 GPU.
Das Legion Pro 7i ergänzt diese obersten Komponenten und ist mit 32 GB DDR5-6400 MHz-RAM und einem robusten SSD-Speicher 2 TB (2x1TB) ausgestattet, um reibungslose Multitasking- und Schnelllastzeiten zu gewährleisten. Der Laptop ist auch auf dem neuesten Stand der Konnektivitätsoptionen, einschließlich WiFi 7 und Bluetooth 5.4, sowie vielseitigen USB-Anschlüssen wie Typ-C mit bis zu 140-W-Leistungsdelieferung, Thunderbolt 4 mit DisplayPort 2.1, und ein USB-Typ-A mit USB 3.2-Gen 2. Das Chassis aus dauerhaftem Aluminium und Magnesium verleiht dem Gerät ein erstklassiges Gefühl.
Wir haben einen RTX 5080 -Gaming -Laptop überprüft
Während wir auf unsere praktische Überprüfung des Lenovo Legion Pro 7i Gen 10 warten, haben wir bereits einen Gaming-Laptop getestet, der mit der RTX 5080 GPU ausgestattet ist. Der RTX 5080 zeigt nur eine marginale Verbesserung der raster-rasterisierten Leistung gegenüber dem RTX 4080, springt jedoch voran, wenn die Spiele DLSS 4.0 mit Multi-Frame-Generation nutzen. Unsere Testeinheit, der Gigabyte Aorus -Master, bestand außerdem mit einem RTX 5080 mit einer 150 -W -TGP -Bewertung und einem 2560x1600 -Display - die Spezifikationen der Lenovo Legion Pro 7i. Dies deutet darauf hin, dass der Legion Pro eine ähnliche Spieleleistung liefern sollte.
Gigabyte Aorus Master 16 "RTX 5080 Laptop Review von Chris Coke
NVIDIAs 50er-GPUs betonen die KI-Funktionen für die native Rendering-Leistung. Während die Leistung des RTX 5080 in der Nähe der RTX 4080 liegt, zeigt sich der Unterschied in Spielen, die die Erzeugung von Multi-Frame unterstützen. Trotz des Begriffs "gefälschte Frames" kann die Technologie die Leistung erheblich verbessern, wenn sie gut implementiert ist. Die Wirksamkeit kann variieren; Zum Beispiel könnte Alan Wake 2 in höheren Umgebungen mehr zurückblieben, während Cyberpunk 2077 dies nicht tut. Mit bevorstehenden Technologien wie Neural Shaders ist das Investieren in diese GPUs eine Wette auf zukünftige Spielerverbesserungen, abhängig von NVIDIA und Entwicklern, die neue und vorhandene Titel unterstützen.