Angebliche Leaks zum bevorstehenden Jet-Set-Radio-Remake tauchen auf
Im Internet kursieren Gerüchte über das mit Spannung erwartete Remake von Jet Set Radio, wobei angebliche Bilder und Gameplay-Aufnahmen auf verschiedenen Plattformen erscheinen. Sega, der die Existenz des Remakes im vergangenen Dezember als Teil einer umfassenderen Initiative zur Wiederbelebung klassischer Titel für eine neue Generation bestätigte, hielt sich zu Einzelheiten bedeckt. Diese Leaks, die dem Sega-Leaker Midori zugeschrieben werden (der inzwischen seine Social-Media-Konten gelöscht hat), schüren jedoch die Begeisterung der Fans.
Die Leaks, die der Benutzer MSKAZZY69 auf Twitter geteilt hat, enthalten mehrere Screenshots, die angeblich aus der Entwicklungsphase des Spiels stammen. Diese Bilder zeigen eine Karte und verschiedene Spielszenen, was auf eine deutliche Abweichung vom Original schließen lässt. MSKAZZY69 behauptet, das Remake sei ein „vollständiges Remake des Originals, völlig getrennt vom Neuen“, und beschreibt es als „Open-World-Remake“. Dies deckt sich mit früheren Berichten von Midori, die Graffiti, Schießmechaniken und eine Open-World-Erkundung eines neuen Tokio-Settings mit einer erweiterten Handlung erwähnten.
Die Spekulationen wurden noch weiter angeheizt, als ein YouTube-Video mit angeblichem Gameplay-Material auftauchte. Der Kunststil und die Grafiken des Videos stimmen mit den durchgesickerten Screenshots überein und zeigen aktualisierte, realistischere Charaktermodelle und Umgebungen. Das Filmmaterial zeigt den Protagonisten Beat, wie er sich mit Graffiti-Kunst beschäftigt, Skate Tricks ausführt und durch verschiedene Orte in Tokio navigiert.
Trotz der durch diese Leaks ausgelösten Begeisterung wird die offizielle Veröffentlichung des Jet Set Radio-Remakes voraussichtlich noch mehrere Jahre entfernt sein, mit einem vorläufigen Veröffentlichungsfenster von 2026 oder später. Die Echtheit der durchgesickerten Materialien bleibt angesichts der Abwesenheit von Midori in den sozialen Medien unbestätigt. Auch wenn die Leaks zweifellos große Begeisterung hervorgerufen haben, ist es wichtig, mit derartigen Informationen vorsichtig umzugehen, bis die offizielle Bestätigung durch Sega erfolgt.
Segas erneuter Fokus auf die Wiederbelebung klassischer Franchises geht über Jet Set Radio hinaus. Berichten zufolge befinden sich auch Remakes anderer beliebter Titel wie Alex Kidd und House of the Dead in der Entwicklung. Während das Bekenntnis des Unternehmens zur Nostalgie klar ist, stehen offizielle Ankündigungen und überprüfbare Spielaufnahmen noch aus. Bis dahin sind alle unbestätigten Meldungen mit Skepsis zu betrachten.