Dieser Leitfaden navigiert durch das schnelle und wütende Franchise und hilft Ihnen dabei, die Filme in chronologischer Reihenfolge oder zu Veröffentlichungsdatum zu sehen. Die Serie, die zwölf Filme, zwei Shorts und eine Animationsserie umfasst, bietet eine komplexe Handlung. Dieser Leitfaden schließt Fast & Furious: Spy Racer aus *.
Chronologische Betrachtungsordnung:
-
The Fast and the Furious (2001): stellt Brian O'Conner und Dom Toretto vor.
-
Der Turbo -aufgeladene Auftakt für 2 Fast 2 Furious (2003): Ein Kurzfilm, das Fasten und das Furious und2 Fast 2 Furiousüberbrückt.
-
2 Fast 2 Furious (2003): Brians Miami Abenteuer ohne Dom.
-
Los Bandoleros (2009): Ein Kurzfilm zwischenThe Fast und The FuriousundFast & Furious.
-
Fast & Furious (2009): Dom und Brian Reunite.
-
Fast Five (2011): Die Crew geht nach Rio.
-
Fast & Furious 6 (2013): Lettys Rückkehr und die Einführung von Deckard Shaw.
-
The Fast and the Furious: Tokyo Drift (2006): Sean Boswells Tokyo -Abenteuer mit Han Lue.
-
Furious 7 (2015): Deckard Shaws Rache und Brians Abschied.
-
Das Schicksal der Furious (2017): Doms Verrat.
-
Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw (2019): Hobbs und Shaws Spin-off.
-
F9 (2021): Einführung von Jakob Toretto.
-
Fast X (2023): Dantes Rache.
Erscheinungsdatumauftrag: Diese Liste folgt den Originalveröffentlichungsdaten der Filme.
- Das Fasten und das Furious (2001)
- Der Turbo -aufgeladene Vorspiel für 2 Fast 2 Furious (2003) 3.. 2 Fast 2 Furious (2003)
- Das Fasten und das Furious: Tokyo Drift (2006)
- Fast & Furious (2009)
- Los Bandoleros (2009)
- Fast Five (2011)
- Fast & Furious 6 (2013)
- Furious 7 (2015)
- Das Schicksal der Furious (2017)
- Hobbs & Shaw (2019)
- F9 (2021)
- Fast X (2023)
- Schnell x: Teil 2 (TBA 2026)
Die Zukunft des Franchise umfasst Fast X: Teil 2 und einen potenziellen Luke Hobbs -Film. Ein von Frauen geführter Spin-off wird ebenfalls gemunkelt. Eine Umfrage ist enthalten, um das Interesse des Lesers an der Richtung des Franchise zu messen.