AMD hat AMD Fluid Motion Frames (AFMF) 2, die nächste Generation seiner Rahmengenerierungstechnologie, auf den Markt gebracht. Dieses Upgrade verspricht ein deutlich glatteres Spielerlebnis mit einer Verringerung der Latenz um 28%.
AMD enthüllt AMD -Flüssigkeitsbewegungsrahmen 2 (AFMF 2): Ein frühes Aussehen
AMD bot kürzlich eine frühe Vorschau von AFMF 2 an, wodurch erhebliche Verbesserungen hervorgehoben wurden. Erwarten Sie bis zu 28% niedrigere Latenz und verschiedene Auflösungsmodi, die für eine optimale Leistung in verschiedenen Spielen ausgelegt sind. AFMF 2 Funktionen verfeinerte Optimierungen und anpassbare Einstellungen für erweiterte Bildraten und ein glatteres Gameplay.
Die Ankündigung von AMD zitiert ein positives Feedback aus einer Gamer -Umfrage und meldet eine durchschnittliche Bewertung von 9,3/10 für die Bildqualität und die Glätte. Das Unternehmen betont die wesentlichen Fortschritte gegenüber AFMF 1 und gibt diese Iteration als technische Vorschau zur Sammlung von Benutzerkennzahlungen für weitere Verbesserungen frei.
Die auffälligste Verbesserung bei AFMF 2 ist die dramatische Latenzreduzierung. Die internen Tests von AMD zeigen einen durchschnittlichen Rückgang von 28% gegenüber seinem Vorgänger. Dies ist insbesondere in Spielen wie Cyberpunk 2077 auffällig, bei denen bei 4K Ultra Ray Tracing -Einstellungen mit einem RX 7900 XTX signifikante Latenzverbesserungen beobachtet wurden. AMD ermutigt die Spieler, diese verbesserte Reaktionsfähigkeit aus erster Hand zu erleben.
AFMF 2 erweitert auch Kompatibilität und Funktionalität. Es unterstützt nun grenzenlose Vollbildmodi mit AMD Radeon RX 7000 und Grafikkarten der Radeon 700M -Serie und arbeitet mit Vulkan- und OpenGL -APIs für eine glattere Animation. Darüber hinaus wird in AMD Radeon Chill integriert, sodass Benutzer eine von Fahrern kontrollierte FPS-Kappe festlegen können.