Wenn Sie ein handheldes Gaming -PC -Enthusiasten sind, der gespannt auf Doom: The Dark Ages wartet, sind Sie vielleicht neugierig, ob der Asus ROG Ally X damit umgehen kann. Das Einstellen von mindestens 30 Bildern pro Sekunde (FPS) für die Spielbarkeit ist wesentlich, obwohl das Erreichen von 60 FPS ideal wäre, wenn auch eine Herausforderung für einen so anspruchsvollen Titel. Während sein Vorgänger, Doom Eternal, reibungslos auf den Verbündeten lief, kann dies nicht aus den dunklen Zeitalter erwartet werden.
Ein Hinweis zur Hardware ----------------------Die Welt der PC -Gaming -Handhelds floriert derzeit, wobei der Asus Rog Ally X das Rudel anführt. Es teilt den gleichen AMD Z1 Extreme -Chip wie viele Top -Konkurrenten, fällt aber mit seinen kräftigen 24 GB Systemspeicher auf, von denen 16 GB der GPU gewidmet ist. Was es wirklich auszeichnet, ist die Speichergeschwindigkeit, die bei 7.500 MHz steckt, was die Speicherbandbreite erheblich fördert, was für die integrierten Grafiken des Z1 -Extremes von entscheidender Bedeutung ist.
Dies macht den ROG -Verbündeten X zur optimalen Wahl zum Testen von Doom: The Dark Ages und bietet die beste Chance, die anspruchsvollen Systemanforderungen des Spiels zu erfüllen. Während die Spiele weiterhin den Umschlag vorantreiben, wird der Verbündete X als Benchmark dienen, was darauf hinweist, ob weniger leistungsstarke Handhelds mithalten können, zumindest bis die nächste Generation von Handhelds später in diesem Jahr ankommt.
Der beste Handheld -Gaming -PC ### Asus Asus Rog Ally x
7 Mit der doppelten Akkulaufzeit und dem deutlich schnelleren Speicher hat sich der Asus ROG Ally X als führender Handheld -Gaming -PC auf dem Markt etabliert. Probieren Sie es bei Best Buy an.
Kann der Asus Rog -Verbündete Doom: das dunkle Alter umgehen?
Stellen Sie vor dem Eintauchen des Spiels sicher, dass Ihr Chipsatz für eine optimale Leistung auf dem ROG Ally X aktualisiert wird. Aktualisierung ist einfach: Open Armory Crate (unten rechts Taste), wählen Sie das Zahnrad oben und navigieren Sie zum Update -Center. Suchen Sie nach dem AMD Radeon Graphics -Treiber -Update. Wenn es nicht sichtbar ist, wählen Sie "Nach Updates überprüfen". Sobald das RC72LA -Update verfügbar ist, wählen Sie "Alle aktualisieren".
Für diese Tests wurde das Verbündete X in einen Auslass eingestellt und in den Turbo -Betriebsmodus (30 W) eingestellt, um die Leistung zu maximieren. Die Größe des Texturpools im Menü Grafik im Spiel wurde auf maximal 4.096 Megabyte eingestellt, im Gegensatz zu den Standards von 2.048, wobei die 24 GB RAM von ROG Ally X (mit 16 GB nutzbar) ausnutzte, die auch bei Ultra Nightmare-Einstellung in der Kapazität bleibt.
Alle Tests wurden ohne Auflösungsskalierung durchgeführt, und dynamische Auflösungstests spiegelten die 720p -Ergebnisse wider, da die Zielrandraten unerreichbar waren, was dazu führte, dass die dynamische Auflösung auf 720p standardmäßig standhielt.
Doom: The Dark Ages ROG Ally X PerformanceUltra Nightmare, 1080p15fpsUltra Nightmare, 720p24fpsNightmare, 1080p16fpsNightmare, 720p24fpsUltra, 1080p16fpsUltra, 720p24fpsHigh, 1080p16fpsHigh, 720p26fpsMedium, 1080p17fpsmedium, 720p30fpslow, 1080p20fpslow, 720p35FPSDie Tests beinhalteten wiederholt den Eröffnungsabschnitt des Schicksals: Die zweite Mission der Dark Age, Hebeth, die die Spieler sofort in eine intensive Aktion eintaucht und die Hardware an seine Grenzen treibt. Die Ergebnisse waren überraschend und enttäuschend.
Laufen zum Schicksal: Das dunkle Alter bei 1080p auf dem Verbündeten X war eine Herausforderung. Bei Ultra Nightmare erzielte es durchschnittlich 15 fps, was es nicht spielbar machte. Die Senkung der Einstellungen auf Albtraum, Ultra und hoch verbesserte die Bildrate nur geringfügig auf 16 fps, während Medium 17 fps erreichte. Nur die niedrige Voreinstellung bei 1080p verwaltete 20 fps, blieb jedoch abgehackt. Das Erreichen eines reibungslosen Gameplays bei 1080p scheint in allen Grafikeinstellungen unmöglich zu sein.
Das Umschalten auf 720p lieferte bessere Ergebnisse, blieb aber immer noch nicht ideal. Ultra Nightmare, Nightmare und Ultra haben 24 fps durchschnittlich, während hoch um 26 fps verwaltet wurde. Obwohl diese nicht als spielbar angesehen werden, können sie für diejenigen, die unbedingt Schicksal erleben, tolerierbar sein: Das dunkle Alter auf einem Handheld. Nur bei mittleren Einstellungen bei 720p wurde das Spiel mit durchschnittlich 30 FPS spielbar. Die niedrige Einstellung lief bei 35 fps noch besser ab.
Asus Rog Ally X ist nicht bereit für Doom: Das dunkle Zeitalter
Als Fan von Handheld -Gaming -PCs und dem Asus ROG Ally X ist klar, dass die aktuelle Hardware für das Ausführen von Doom: Das dunkle Alter effektiv abfällt. Der Verbündete X kämpft erheblich mit diesem Titel und schafft es, die 30 -fps -Spielbarkeitsschwelle nur bei mittleren und niedrigen Grafikvoreinstellungen bei 720p zu erreichen.
Steam Deck -Benutzer werden sich mit ähnlichen Herausforderungen stellen, da seine Hardware weniger leistungsstark ist als das Ally X. Wenn das Ally X kaum das Spiel leitet, wird das Steam -Deck wahrscheinlich noch mehr kämpfen, was einen Rückgang von 800p auf niedrige Grafiken erfordert, nur um 30 fps zu erreichen. Dies gilt für alle Handhelds der aktuellen Generation.
Es gibt jedoch einen Hoffnungsschimmer am Horizont. Die nächste Generation von mobilen Chipsätzen, wie der AMD Ryzen Z2 Extreme, der in diesem Jahr voraussichtlich auf den Markt kommt, könnte die Landschaft verändern. Es gibt Gerüchte, dass es Geräte wie das Asus ROG Ally 2 und sogar ein Modell mit Xbox-Branded betreiben wird. Wir müssen abwarten, wie gut anspruchsvolle Spiele wie Doom: The Dark Achers auf diesen neuen Geräten abschneiden.