Marvel hat verweigert, KI zu verwenden, um Werbeplakate für die Fantastic Four: Erste Schritte zu erstellen, die von einem scheinbar vier Fingermenschen in einem Bild ausgelöst wurden. Die Marketingkampagne wurde diese Woche mit einem Trailer -Teaser und mehreren Social -Media -Postern gestartet. Ein Plakat verursachte jedoch Aufregung, da ein Charakter nur vier Finger zu haben schien.

In der Debatte wiesen die Lüfter auf doppelte Gesichter, inkonsistente Blickrichtung und seltsam proportionierte Gliedmaßen als potenzielle Indikatoren für die KI -Generation hin. Trotzdem bestätigte ein Disney/Marvel -Sprecher IGN gegenüber IGN, dass KI nicht in der Schöpfung des Plakats beschäftigt war.
Der Vierfinger-Mann bleibt ein Rätsel. Während einige vorschlagen, dass die fehlende Ziffer hinter einem Fahnenmast versteckt ist, erscheint dies angesichts der beteiligten Proportionen und Winkel unwahrscheinlich. Andere führen die Anomalie einfache Postproduktionsfehler zu und heben potenzielle Photoshop-Fehler an und nicht auf KI-Beteiligung. In ähnlicher Weise können wiederholte Gesichter durch häufige digitale Techniken wie das Kopieren und Einfügen von Hintergrundakteuren erklärt werden.
The Fantastic Four: Erste Schritte - Trailer 1 Stills






Disney/Marvels mangelnder direkter Kommentar zu dem Vorfall mit vier Fingern lässt Platz für laufende Spekulationen. Die Möglichkeit eines einfachen Postproduktionsfehlers, möglicherweise einer zufälligen Löschung eines Fingers ohne Ausgleichsanpassungen, bleibt bestehen. Die Debatte unterstreicht die zunehmende Prüfung der KI -Verwendung im Filmmarketing. Während der Ursprung der Anomalie unklar bleibt, wird sich die Diskussion über die Fantastic Four: First Steps und AI wahrscheinlich verschärfen, wenn mehr Werbematerial freigesetzt wird. Weitere Berichterstattung über die Fantastic Four: Erste Schritte , einschließlich Features für Galactus und Doctor Doom, sind erhältlich.
Answerseergebnisse