Marvel Rivals Developers befasst sich mit DataMiner -Spekulationen über versteckte Charakterlisten. Dataminers haben einen Schatz potenzieller zukünftiger Charaktere im Code des Spiels entdeckt und debattiert über ihre Authentizität ausgelöst. Während einige anfängliche dataminierte Helden schnell bestätigt wurden (wie die Fantastic Four), hat das bloße Namensvolumen zu Spekulationen geführt, dass einige absichtliche Fehlleitungen sind.
Die Führungskräfte von Netease und Marvel Games, Weicong Wu und Danny Koo, wurden direkt zu dieser Möglichkeit befragt. Während sie jegliche absichtliche "Trolling" verweigerten, erkannten sie das Vorhandensein eines übrig gebliebenen Code aus verschiedenen Design -Erkundungen und -Prototypen an. Wu erklärte, dass die Charakterentwicklung einen komplexen Prozess beinhaltet, der zu Restdaten führt, die künftige Pläne widerspiegeln können oder nicht. Koo verglich es mit einem verlassenen Notizbuch mit Brainstorming -Notizen. Beide betonten ihre Präferenz für die Konzentration auf aktiver Spielentwicklung anstatt auf ausführliche Streiche.
Der Auswahlprozess für neue Charaktere wurde ebenfalls enthüllt. Updates sind ungefähr ein Jahr im Voraus geplant, was alle sechs Wochen auf eine neue Charakterveröffentlichung abzielt. NetEase priorisiert das Ausgleich des Kaders und das Hinzufügen von Abwechslung, berücksichtigen Sie Charaktertypen und Fähigkeiten. Dies beinhaltet die Identifizierung potenzieller Ergänzungen, um Lücken zu füllen, schwächere Zeichen zu unterstützen oder zu überwältigten. Die endgültige Wahl beinhaltet die Zusammenarbeit mit Marvel Games, berücksichtigt das Interesse der Gemeinschaft und die Einrichtung mit den kommenden Marvel -Filmen oder Comic -Handlungssträngen. Dies erläutert die umfangreiche Liste der Namen im Code - ein Spiegelbild des laufenden Ideenprozesses von Netease.
Marvel Rivals hat seit dem Start ein positives Feedback erhalten, und die bevorstehende Hinzufügung der menschlichen Fackel und des Dings am 21. Februar stärkt das Spiel weiter. Separate Diskussionen deckten auch das Potenzial für eine Nintendo Switch 2 -Version ab.