Ein kürzlich von Windows Central angezeigter Bericht hat die ehrgeizigen Pläne von Microsoft für seine Videospiel -Hardware beleuchtet. Der Tech-Riese bereitet sich Berichten zufolge 2027 auf den Start einer vollständigen Xbox der nächsten Generation vor, zusammen mit einem Xbox-Brand-Gaming-Handheld, der Ende 2025 auf den Markt kommt. Dieser handgehaltene, mit dem Codenamen Keenan bezeichnete Keenan soll ein Partner-PC-Gaming-Gerät sein.
Laut dem Bericht hat die Xbox der nächsten Generation, die jetzt vollständig in der Produktion ist, von Satya Nadella, CEO von Microsoft, grünes Licht erhalten. Dieser Premium-Nachfolger der Xbox-Serie X wird erwartet, dass er einem PC mehr ähnelt als jede frühere Xbox-Konsole, die Storefronten von Drittanbietern wie Steam, den Epic Games Store und GOG unterstützt und gleichzeitig die fortgesetzte Rückwärtskompatibilität beibehält. Neben der neuen Konsole plant Microsoft die Einführung neuer Controller und einen First-Porty Xbox Gaming-Handheld, der die Konsolenaufstellung bis 2027 abschließen möchte. Insbesondere scheint kein direkter Nachfolger der nächsten Generation für die weniger leistungsfähigere Xbox-Serie S zu sein, was die Nische für eine kostengünstigere Spieleroption füllt.
Die Gaming -Führungskräfte von Microsoft haben Hinweise auf diese Entwicklungen fallen. Im Januar sprach Jason Ronald, Microsoft VP von 'Next Generation', mit dem Verge, Xbox und Windows -Erlebnisse für PC -Gaming -Handhelds zu verschmelzen, die von Originalausrüstungsherstellern (OEMs) wie Asus, Lenovo und Razer hergestellt wurden. Im vergangenen Jahr betonte Xbox -Präsidentin Sarah Bond Microsofts Engagement für "die volle Geschwindigkeit unserer Hardware der nächsten Generation und konzentrierte sich darauf, den größten technologischen Sprung aller Zeiten in einer Generation zu bieten".
Die Zukunft der traditionellen Videospielkonsolen steht unter Kontrolle, wobei die Xbox -Serie X und S im laufenden "Konsolenkrieg" zu kämpfen haben, und Sony zeigt an, dass die PlayStation 5 die zweite Hälfte seines Lebenszyklus betritt. Nintendo wird den Switch 2 später in diesem Jahr inmitten von Bedenken hinsichtlich der Lebensfähigkeit des Konsolenmarktes auf den Markt bringen. Xbox -Chef Phil Spencer hat die Stagnation im Konsolenwachstum festgestellt, wobei die Spieler zunehmend auf einige wichtige Titel konzentrieren. Diese Situation veranlasste Peter Moore, den ehemaligen Xbox -Manager Peter Moore, die Zukunft der Konsolen in einem Interview mit IGN im vergangenen Jahr in Frage zu stellen.
Trotz dieser Herausforderungen scheint Microsoft entschlossen zu sein, seine Konsolenstrategie voranzutreiben, wie im jüngsten Bericht beschrieben. Dieser Schritt signalisiert ihren Glauben an die anhaltende Relevanz und das potenzielle Wachstum des Videospielkonsolenmarktes.