Das gruselige Paranormal-Investigations-Spiel Phasmophobia von Kinetic Games erobert Hollywood.
Horror-Gigant Blumhouse macht sich Phasmophobia zur Aufgabe
Blumhouse Productions – das Studio hinter Horror-Hits wie Five Nights at Freddy's, dem Conjuring-Universum und M3gan – hat sich mit dem britischen Entwickler Kinetic Games für eine Verfilmung zusammengetan. Details sind derzeit noch spärlich, weder Regisseur, Drehbuchautor noch Besetzung wurden bisher bestätigt.
"Dies ist ein enormer Meilenstein für unser gesamtes Kinetic-Games-Team und der Beginn einer aufregenden neuen Reise", sagt Daniel "Dknighter" Knight, Creative Director bei Kinetic Games. "Als wir Phasmophobia vor fünf Jahren veröffentlichten, hätten wir uns nie diesen Erfolg vorstellen können. Wir sind unserer fantastischen Community zutiefst dankbar für die bleibenden Spuren, die unser Geisterjagd-Spiel in der Gaming-Kultur hinterlassen hat."
"Die Partnerschaft mit den Horror-Experten von Blumhouse und Atomic Monster eröffnet ein außergewöhnliches neues Kapitel für Phasmophobia. Wir freuen uns darauf, weitere Updates zu diesem aufregenden Projekt zu teilen."
Das Phasmophobia-Phänomen
Ursprünglich 2020 im Early Access veröffentlicht, revolutionierte Phasmophobia den kooperativen Horror-Genre durch die Pionierarbeit im Geisterjagd-Segment. Das Koop-Erlebnis für vier Spieler:innen setzt Paranormal-Investigators in verfluchten Locations auf die Suche nach übernatürlichen Beweisen – ein Konzept, das über 23 Millionen Verkäufe generierte. Das bevorstehende Chronicle-Update verspricht massive Verbesserungen bei Beweissammlung, Journalsystem und Progressions-Mechaniken.
Die Filmankündigung erfolgt zeitgleich mit Phasmophobias Aufnahme in IGNs Liste der 25 besten Horror-Spiele aller Zeiten – teilt ihr diese Einschätzung?
Blumhouses Gaming-Adaptionen
Während Blumhouse mit Five Nights at Freddy's (weltweit fast 300 Millionen Dollar Einspielergebnis) einen Kinoerfolg landete, bewertete unsere Kritik die Adaption mit nur 4/10 Punkten und monierte überladenen Plot sowie fehlende Surveillance-Spannung des Originals. Ein Sequel ist für Dezember 2025 geplant.
Dieser Hollywood-Deal folgt Kinetic Games' kontinuierlicher Unterstützung für Phasmophobia durch Major-Updates, wodurch das Spiel weltweit Kultstatus unter Horror-Gaming-Fans behauptet.
(Anmerkung: HTML-Tags wie und Bild-URL wurden wie gefordert unverändert übernommen. Zeitliche Referenzen wie "vor fünf Jahren" entsprechen einer naturalisierten Übersetzung des Originaltextes.)