Aufregende Nachrichten für Fans des legendären Franchise: Power Rangers bereitet sich auf eine Live-Action-Serie auf Disney+vor. Laut The Wrap sind die Showrunner hinter der erfolgreichen Serie Percy Jackson und The Olympians, Jonathan E. Steinberg und Dan Shotz, in Diskussionen, um dieses neue Projekt zu leiten. Sie werden die Serie in Zusammenarbeit mit Disney+ und 20th Century TV schreiben, zeigen und produzieren.
Hasbro, der derzeitige Eigentümer von Power Rangers, zielt darauf ab, das Franchise für eine neue Generation wiederzubeleben und gleichzeitig sicherzustellen, dass es für langjährige Fans weiterhin attraktiv ist. Dieser Schritt ist Teil der breiteren Strategie von Hasbro, das "enorme Aufwärtspotenzial" der Marke Power Rangers zu nutzen, die sie 2018 von Saban Properties für 522 Millionen US -Dollar erworben haben.
Die TV -Show der 90er Jahre, The Mighty Morphin 'Power Rangers, wurde zu einem kulturellen Phänomen, das eine Generation von Kindern mit ihren Teenager -Superhelden und ihren beeindruckenden Mechs faszinierte, die sich zu einem noch größeren Mech verbinden konnten.
Brian Goldner, Hasbros Vorsitzender und CEO zum Zeitpunkt der Akquisition, äußerte sich begeistert über das Potenzial der Marke auf verschiedenen Plattformen, einschließlich Spielzeug, Spielen, Konsumgütern, digitalem Spielen und Unterhaltung, mit einer globalen Reichweite.
Diese Ankündigung folgt dem weniger erfolgreichen Film Neustart von 2017, der versuchte, das Power Rangers -Universum dunkler, das Publikum nicht mit dem Power Rangers -Universum anzunehmen, was zur Stornierung geplanter Fortsetzungen und zum anschließenden Verkauf des Franchise an Hasbro führte.
Zusätzlich zur Power Rangers-Serie entwickelt Hasbro auch andere hochkarätige Projekte wie eine Live-Action-Dungeons & Dragons-Serie mit dem Titel The Forgotten Realms und eine animierte Magie: The Gathering-Serie, beide in der Entwicklung bei Netflix, sowie Pläne für eine Magie: The Comeing Cinematic Universe.