Die jährliche Tradition der Gaming-Branche zum Aprilscherz ist vorbei, doch der clevere Streich von Warhammer 40.000: Space Marine 2 könnte einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Publisher Focus Entertainment kündigte scherzhaft am 1. April ein Chaplain-Klasse-DLC mit absurden Gameplay-Änderungen an.
Dieses fiktive Update versprach, Spielern die Kampagne als regelbesessenen Chaplain zu ermöglichen – inklusive eines "erweiterten Dialogsystems", das ständig Zitate aus dem Codex Astartes einstreute. Der Witz spielte gezielt mit der bekannten Frustration der Fans über den übermäßig misstrauischen Chaplain Quintus aus der eigentlichen Kampagne.
In der Spielgeschichte überwacht Chaplain Quintus Protagonist Titus mit paranoider Intensität und verkörpert die starre Orthodoxie des Imperiums, trotz Titus‘ bewiesener Loyalität. Seine protokollfixierte Art machte ihn zum Meme-Liebling der Community.
Das Aprilscherz-Konzept traf einen Nerv: Einige Spieler wünschen sich tatsächlich eine Chaplain-Klasse – wohl ohne die nervigen Regelzwänge. Die virale Resonanz unterstreicht die Beliebtheit des Charakters und die kreative Art, wie Fans mit Warhammer-40K-Lore interagieren.
Während Space Marine 2 bald neue Klassen erhält (vielleicht Apothecary oder Librarian), hält das Team mit Patch 7 Mitte April und geplanten PvE-Inhalten die Spannung aufrecht. Das Spiel wächst weiter, obwohl bereits an Space Marine 3 gearbeitet wird.