Hallo Mitspieler und willkommen zum SwitchArcade Roundup für den 2. September 2024! Während es in den USA vielleicht ein Feiertag ist, läuft hier in Japan alles wie gewohnt. Das bedeutet für Sie eine neue Ladung Spielrezensionen – drei von mir und eine vom aufschlussreichen Mikhail. Ich werde über Bakeru, Star Wars: Kopfgeldjäger und Mika und der Hexenberg berichten, während Mikhail seine fachmännische Sicht auf Peglin[ liefert &&&]. Wir haben auch Neuigkeiten von Mikhail und eine riesige Liste mit Angeboten aus Nintendos Blockbuster Sale. Lass uns eintauchen!
Nachricht
Guilty Gear Strive erscheint im Januar 2025 für Nintendo Switch
Macht euch bereit, Fans von Kampfspielen! Arc System Works bringtGuilty Gear Strive am 23. Januar 2025 auf die Nintendo Switch. Die Switch-Version wird 28 Charaktere enthalten und verfügt über Rollback-Netcode für Online-Spiele. Obwohl Crossplay nicht enthalten ist, gibt es dennoch spannende Neuigkeiten für Offline- und Switch-to-Switch-Kämpfe. Nachdem ich das Spiel auf Steam Deck und PS5 genossen habe, bin ich gespannt auf die Switch-Version. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.
Rezensionen und Kurzansichten
Bakeru ($39,99)
Bakeru ist nicht Goemon/Mystical Ninja, obwohl es von einigen Mitgliedern desselben Teams entwickelt wurde. Obwohl es oberflächliche Ähnlichkeiten gibt, ist Bakeru ein ganz eigenes, einzigartiges Erlebnis. Die Erwartung eines Goemon-Klons wird nur zu Enttäuschungen führen. Bakeru, entwickelt von Good-Feel (bekannt für ihre Arbeit an den Titeln Wario, Yoshi und Kirby, ist ein charmantes, zugänglicher und ausgefeilter 3D-Plattformer.
Das Spiel spielt sich in einem pulsierenden Japan ab, wo Sie als Issun spielen, unterstützt von dem formverändernden Tanuki Bakeru. Sie erkunden verschiedene Präfekturen, kämpfen gegen Feinde, sammeln Münzen und decken verborgene Geheimnisse in über sechzig Leveln auf. Obwohl nicht jedes Level unvergesslich ist, ist das Gesamterlebnis durchweg fesselnd. Ein besonderes Highlight sind die Sammlerstücke, die oft die Schauplätze des Spiels widerspiegeln und bezaubernde Einblicke in die japanische Kultur bieten.
für kreative und lohnende Begegnungen. knack Bakeru geht für einen 3D-Plattformer einige mutige kreative Risiken ein, und obwohl einige Experimente erfolgreicher sind als andere, ist die Gesamtqualität beeindruckend. Ich habe das Spiel trotz seiner Unzulänglichkeiten wirklich genossen und fand seinen Charme ansteckend.
Der einzige wesentliche Nachteil des Spiels ist seine Leistung auf der Switch. Die Framerate kann inkonsistent sein und in intensiven Momenten zwischen 60 fps und spürbaren Einbrüchen schwanken. Obwohl ich nicht besonders empfindlich auf Framerate-Probleme reagiere, könnte dies anspruchsvollere Spieler stören. Trotz Verbesserungen seit der japanischen Veröffentlichung bleiben einige Leistungsprobleme bestehen.
Bakeru ist ein entzückender 3D-Plattformer mit ausgefeiltem Gameplay und kreativen Elementen. Sein Bekenntnis zu seinem einzigartigen Stil ist fast ansteckend. Während Framerate-Probleme verhindern, dass es sein volles Potenzial auf der Switch ausschöpft, und diejenigen, die eine Fortsetzung von Goemon erwarten, werden enttäuscht sein, ist dies ein sehr empfehlenswerter Titel.
SwitchArcade-Score: 4,5/5
Star Wars: Kopfgeldjäger (19,99 $)
In der Ära der Prequel-Trilogie gab es einen Anstieg an Star Wars-Merchandise, darunter eine Vielzahl von Videospielen. Während die Filme selbst spalteten, erweiterten sie unbestreitbar das Star Wars-Universum. Dieses Spiel konzentriert sich auf Jango Fett, Boba Fetts Vater, vor seinem berüchtigten Tod in Angriff der Klonkrieger.
Star Wars: Bounty Hunter folgt Jangos Suche nach einem Dunklen Jedi für Graf Dooku, mit der Möglichkeit, unterwegs zusätzliche Kopfgelder anzunehmen. Sie nutzen eine Vielzahl von Waffen und Geräten, darunter das legendäre Jetpack. Während es zunächst fesselnd ist, werden das sich wiederholende Gameplay und die veraltete Mechanik (typisch für Spiele der frühen 2000er) deutlich. Das Zielen ist problematisch, die Deckungsmechanik ist fehlerhaft und das Leveldesign fühlt sich oft beengt und schlecht geführt an.
Die aktualisierte Version von Aspyr verbessert die Grafik und Leistung und bietet ein besseres Erlebnis als das Original. Allerdings bleibt das veraltete Speichersystem erhalten, was bedeutet, dass Sie längere Level möglicherweise neu starten müssen, wenn Sie Fehler machen. Die Einbeziehung eines Boba-Fett-Skins ist eine nette Geste.
Star Wars: Bounty Hunter besitzt einen gewissen nostalgischen Charme und fängt die Essenz des Gamings der frühen 2000er Jahre ein. Wenn Sie auf der Suche nach einem kantigen Actionspiel mit einer Prise Nostalgie sind, könnte Ihnen dieses Spiel gefallen. Andernfalls könnten seine Mängel seinen Charme überwiegen.
SwitchArcade-Score: 3,5/5
Mika und der Hexenberg (19,99 $)
Nach den weniger herausragenden Nausicaa-Videospielen beschränkte Hayao Miyazaki von Studio Ghibli bekanntermaßen weitere Spieladaptionen. Mika und der Hexenberg, entwickelt von Chibig und Nukefist, ist eindeutig von Ghiblis Ästhetik und Geschichtenerzählen inspiriert.
Du spielst eine junge Hexe, deren fliegender Besen kaputt ist, was dich dazu zwingt, Paketzustellaufträge anzunehmen, um Geld für Reparaturen zu verdienen. Die lebendige Welt und die fesselnden Charaktere sind Highlights, aber die Switch hat zeitweise Probleme mit der Leistung, was zu Auflösungs- und Framerate-Einbußen führt. Das Gameplay macht zwar Spaß, kann sich aber auch wiederholen.
Der von Ghibli inspirierte Charme des Spiels ist unbestreitbar, aber die sich wiederholenden Kernmechaniken und Leistungsprobleme auf der Switch mögen möglicherweise nicht jedermanns Sache sein. Wenn Ihnen das Konzept gefällt, werden Sie es trotz seiner Mängel wahrscheinlich angenehm finden.
SwitchArcade-Score: 3,5/5
Peglin (19,99 $)
Peglin, ein Pachinko-Roguelike, hat sich seit seiner Early-Access-Veröffentlichung erheblich weiterentwickelt. Diese Version 1.0 ist jetzt auf Switch verfügbar und bietet ein umfassenderes Erlebnis. Das Kernspiel besteht darin, mit einer Kugel auf Pflöcke zu zielen, um Feinden Schaden zuzufügen und durch Zonenkarten voranzukommen. Das Spiel ist herausfordernd, aber lohnend.
Der Switch-Port funktioniert gut, obwohl sich das Zielen möglicherweise weniger reibungslos anfühlt als auf anderen Plattformen. Touch Controls sind eine praktikable Alternative. Die Ladezeiten sind länger als auf Mobilgeräten und Steam, aber nicht übermäßig. Die Einbeziehung der Erfolgsverfolgung im Spiel ist eine nette Geste. Es fehlt die Cross-Save-Funktionalität, was eine verpasste Chance darstellt.
Trotz kleinerer Probleme mit Ladezeiten und Zielen ist Peglin eine fantastische Ergänzung der Switch-Bibliothek, insbesondere für Fans von Pachinko- und Roguelike-Mechaniken. Die Verwendung von Rumpel-, Touchscreen- und Tastensteuerungen erhöht die Vielseitigkeit.
SwitchArcade-Ergebnis: 4,5/5 -Mikhail Madnani
Verkäufe
(Nordamerikanischer eShop, US-Preise)
Nintendos Blockbuster Sale bietet eine riesige Auswahl an Spielen im Angebot. Ein separater Artikel mit detaillierten Informationen zu den besten Angeboten folgt in Kürze.
(Bilder von Verkaufsspielen werden der Kürze halber weggelassen, die Originalbildunterschriften bleiben jedoch erhalten)
Das ist alles für heute! Besuchen Sie uns morgen für weitere Rezensionen, Neuerscheinungen, Verkäufe und Neuigkeiten. Habt einen tollen Montag!