Filmemacher James Wan kann bereits zwei äußerst erfolgreiche Horror-Franchises mit Saw und Insidious vorweisen (beide gemeinsam mit Leigh Whannell erschaffen). Doch sein kreatives Genie hielt dort nicht inne – er startete das Conjuring-Universum, das seit seinem Debüt im Jahr 2013 neun Filme hervorgebracht hat, die weltweit insgesamt über 2 Milliarden US-Dollar eingespielt haben.
Ursprünglich inspiriert von den paranormalen Untersuchungen von Ed und Lorraine Warren in den 1970er Jahren, hat sich das Conjuring-Universum zu einem weitläufigen Franchise entwickelt. Während es die übernatürlichen Fälle der Warrens fortsetzt, erforscht es auch durch Prequels, die Jahrzehnte vor ihrem Engagement spielen, schreckliche Vorgeschichten. Während wir uns dem vierten und letzten Conjuring-Teil nähern, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um die gesamte Zeitleiste noch einmal zu besuchen.
Egal, ob Sie es bevorzugen, in der Reihenfolge der Veröffentlichung oder in chronologischer Abfolge – beginnend mit dem Rumänien der 1950er Jahre in The Nun – zu schauen, wir haben Sie mit beiden Anleitungen unten versorgt.
Springen zu:
So schaut man in chronologischer Reihenfolge
So schaut man in Veröffentlichungsreihenfolge
Die Conjuring-Filme in chronologischer Reihenfolge


9 Bilder ansehen



Wie viele Conjuring-Filme gibt es?
Das Conjuring-Universum umfasst derzeit 9 Filme – drei Haupt-Conjuring-Teile, drei Annabelle-Filme, zwei Nun-Filme und The Curse of La Llorona. Während ein vierter Conjuring-Film bestätigt ist, wird auch eine Max-Serie entwickelt.
The Conjuring: 7 Film Collection [Blu-Ray]
35Bei Amazon ansehen
Die Conjuring-Filme in chronologischer Reihenfolge
1. The Nun (2018)
Angesiedelt im Rumänien des Jahres 1952, folgt dieses gruselige Prequel einem katholischen Priester (Demián Bichir) und einer Nonne (Taissa Farmiga), die dunkle Geheimnisse aufdecken, die mit der dämonischen Nonne von Bonnie Aarons aus The Conjuring 2 verbunden sind.
2. Annabelle: Creation (2017)
Die schreckliche Entstehungsgeschichte der Annabelle-Puppe entfaltet sich 1955 in Kalifornien, wo das Zuhause eines Puppenherstellers zum Epizentrum übernatürlichen Terrors wird, nachdem es Waisen und eine Nonne beherbergt.
3. The Nun 2 (2023)
Angesiedelt im Jahr 1956 – vier Jahre nach The Nun und ein Jahr nach Annabelle: Creation – setzt diese Fortsetzung Schwester Irenes Kampf mit dem Dämon Valak fort.
4. Annabelle (2014)
Dieses im Jahr 1967 spielende Prequel untersucht die schrecklichen Konsequenzen, wenn ein kalifornisches Paar die verfluchte Annabelle-Puppe in ihr Zuhause bringt.
5. The Conjuring (2013)
Der franchise-startende Film stellt Ed und Lorraine Warren vor, wie sie einer Familie in Rhode Island helfen, die in ihrem Farmhaus von 1971 von dunklen Mächten terrorisiert wird.
6. Annabelle Comes Home (2019)
Angesiedelt im Jahr 1972, sieht sich die Tochter der Warrens, Judy, übernatürlichen Bedrohungen gegenüber, als Artefakte – einschließlich Annabelle – aus ihrem versiegelten Aufbewahrungsraum entkommen.
7. The Curse of La Llorona (2019)
Dieser im Jahr 1973 spielende Einzelfilm folgt einer Mutter, die ihre Kinder vor der weinenden Geistergestalt La Llorona beschützt, mit minimalen Verbindungen zu anderen Franchise-Beiträgen.
8. The Conjuring 2 (2016)
Die Warrens untersuchen 1977 den Fall des Enfield-Poltergeists in London und konfrontieren dabei übernatürliche Bedrohungen, die mit The Nun verbunden sind.
9. The Conjuring: The Devil Made Me Do It (2021)
Das Franchise betritt die 1980er Jahre mit diesem kontroversen "Der Teufel hat mich dazu getrieben"-Mordfall, an dem die Warrens beteiligt sind.
So schaut man die Conjuring-Filme in der Reihenfolge ihres Erscheinens
Für diejenigen, die die Reihenfolge der kinoveröffentlichung bevorzugen:
The Conjuring (2013)
Annabelle (2014)
The Conjuring 2 (2016)
Annabelle: Creation (2017)
The Nun (2018)
The Curse of La Llorona (2019)
Annabelle Comes Home (2019)
The Conjuring: The Devil Made Me Do It (2021)
The Nun 2 (2023)
So schaut man die Annabelle-Filme in der richtigen Reihenfolge
Chronologisch
Annabelle: Creation (1955)
Annabelle (1967)
Annabelle Comes Home (1972)
Nach Veröffentlichungsdatum
Annabelle (2014)
Annabelle: Creation (2017)
Annabelle Comes Home (2019)
Zukunft der Conjuring-Filme
The Conjuring: Last Rites beschließt die Hauptreihe am 5. September 2025, unter der Regie von Franchise-Veteran Michael Chaves. Zusätzlich hat Max eine Conjuring-Fernsehserie genehmigt, obwohl Details noch rar sind.
Für weitere Horror-Empfehlungen werfen Sie einen Blick in unsere Leitfäden zu Netflix-Horrorfilmen und den besten Horrorfilmen auf Max.
Heim
Navigation
Neueste Artikel
Neueste Spiele