gdeac.comHeim NavigationNavigation
Heim >  Nachricht >  Yakuza: Die neueste Folge fährt das Thema Franchise -Alter fort

Yakuza: Die neueste Folge fährt das Thema Franchise -Alter fort

Autor : Emily Aktualisieren:Feb 11,2025

Die Yakuza/Like a Dragon-Serie, während sie ihre Anziehungskraft auf jüngere und weibliche Spieler erweitert, bleibt für ihre Kernidentität verpflichtet: Männer mittleren Alters, die sich mit relatablen Aktivitäten mittleren Alters befassen.

Yakuza Like a Dragon Will Always Be

Aufrechterhaltung des Fokus "mittleren Alters"

Der Regisseur der Serie, Ryosuke Horii, erkennt den Zustrom neuer weiblicher Fans an, betont jedoch die Absicht, die Kernthemen der Serie zu vermeiden, um dieses breitere Publikum gerecht zu werden. Der Charme liegt laut Horii und dem Hauptplaner Hirotaka Chiba in der Authentizität der männlichen Perspektive mittleren Alters und spiegelt ihre eigenen Erfahrungen wider. Ichiban Kasugas Macken, von seiner Besessenheit seiner Drachenquest bis zu seinen Beschwerden über Rückenschmerzen, gelten als wesentlich in die Originalität der Serie. Die zuordenbaren Kämpfe dieser Charaktere tragen zur immersiven Qualität des Spiels bei.

Yakuza Like a Dragon Will Always Be

Der Schöpfer der Serie, Toshihiro Nagoshi, äußerte sich zuvor überraschend über den Anstieg der Spielerinnen (ungefähr 20%), bekräftigte jedoch das primäre Design des Spiels für ein männliches Publikum und betonte einen vorsichtigen Ansatz, um die beabsichtigte Vision zu vermeiden.

Bedenken hinsichtlich der Repräsentation von Frauen

Trotz des Erfolgs der Serie bleibt die Kritik an der Darstellung von Frauen bestehen. Einige Fans argumentieren, dass weibliche Charaktere oft in stereotype Rollen geraten, ohne Tiefe oder Agentur, und objektiviert und sexistische Bemerkungen von männlichen Charakteren ausgesetzt sind. Die Prävalenz des Trope "Damsel in Not", das von Charakteren wie Makoto, Yuri und Lilly veranschaulicht wurde, treibt diese Bedenken weiter an. Selbst in wie ein Drache 7 werden die begrenzte weibliche Darstellung und die anhaltende Verwendung von suggestiven Kommentaren männlicher Charaktere gegenüber weiblichen Charakteren als Probleme zitiert.

Yakuza Like a Dragon Will Always Be

Chiba erkennt die Fortsetzung von Szenarien, in denen die Gespräche von weiblichen Charakteren unterbrochen und auf männliche Themen gelenkt werden, humorvoll ein, wenn auch humorvoll, und hindeutet auf die Beharrlichkeit dieser Dynamik.

Yakuza Like a Dragon Will Always Be

Fortschritt und zukünftige Aussichten

während die Serie frühere Mängel anerkennt, hat die Serie in den letzten Raten Anzeichen von gezeigt. Wie ein Drache: Infinite Wealth

, der von Game8 mit einer 92 -Punktzahl gelobt wurde, wird als Schritt nach vorne angesehen, was ein Gleichgewicht zwischen der Auszeichnung des Vermächtnisses des Franchise und der Auswahl eines neuen Kurs zeigt. Die laufende Debatte zeigt jedoch die anhaltende Spannung zwischen der Aufrechterhaltung der etablierten Identität der Serie und der Bekämpfung von Kritikpunkten an der Darstellung von Frauen.

Yakuza Like a Dragon Will Always Be

Progress
Neueste Artikel
Themen
Top-Arcade-Klassiker und neue Hits
Top-Arcade-Klassiker und neue HitsTOP

Tauchen Sie ein in die Welt des Arcade-Gamings mit unserer kuratierten Sammlung klassischer und neuer Hits! Erleben Sie den Nervenkitzel des Retro-Gameplays mit Titeln wie Clone Cars und Brick Breaker – Balls vs Block oder entdecken Sie innovative neue Erlebnisse mit Fancade, Polysphere und Riot Squid. Egal, ob Sie ein Fan von Puzzlespielen (Screw Pin Puzzle 3D), actiongeladenen Abenteuern (Rope-Man Run, SwordSlash) oder kompetitivem Mehrspielermodus (1-2-3-4 Spieler Ping Pong) sind, diese Sammlung hat etwas für Sie alle. Entdecken Sie das Beste des Arcade-Gamings mit Tolf und vielen weiteren aufregenden Apps. Laden Sie Clone Cars, Fancade, 1-2-3-4 Spieler Ping Pong, Brick Breaker - Balls vs. Block, Polysphere, Riot Squid, Tolf, Rope-Man Run, SwordSlash und Screw Pin Puzzle 3D noch heute herunter!