Spike Chunsofts CEO von Yasuhiro Iizuka skizziert einen strategischen Plan für die zukünftige Entwicklung und in Einklang mit der Expansion in neue Genres mit einem Engagement für ihre etablierte Fangemeinde. Dieser sorgfältige Ansatz zielt darauf ab, die Identität des Studios aufrechtzuerhalten und gleichzeitig neue kreative Wege zu erforschen.
Spike Chunsoft: Strategisches Wachstum im Westen
Eine gemessene Erweiterung
bekannt für seine unverwechselbaren narrativen Titel wie Danganronpa und Zero Escape , Spike Chunsoft zeigt eine vorsichtige Expansion auf dem westlichen Markt. In einem kürzlichen Interview bei Bitsummit Drift hat CEO Yasuhiro Iizuka die Strategie des Studios klargestellt.
Iizuka betonte die Stärken des Studios in der japanischen Subkultur und in Anime-inspirierten Inhalten. Während Adventure -Spiele ein zentraler Schwerpunkt bleiben, wies er den Wunsch an, die Genres strategisch zu diversifizieren. Er betonte die Bedeutung eines gemessenen Ansatzes und vermeidete eine plötzliche Verschiebung in unbekannte Gebiete wie FPS oder Kampfspiele. Stattdessen wird der Fokus auf nachdenklicher Expansion liegen.
Das Portfolio des Studios zeigt ein gewisses Maß an Genrevielfalt. Während Spike Chunsoft für seine Erzählspiele im Anime-Stil bekannt ist, hat er auch Titel über Sport (Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen von Rio 2016), Fighting (Jump Force) und Wrestling (Fire Pro Wrestling) veröffentlicht. Darüber hinaus hat ihr Verlagsarm beliebte westliche Titel nach Japan gebracht, einschließlich Disco Elysium: The Final Cut , Cyberpunk 2077 (PS4) und die Witcher -Serie.
iizuka betonte, dass die Loyalität der Fan von größter Bedeutung ist. Ziel ist es, eine treue Fangemeinde zu kultivieren, die wiederholt zurückkehrt. Während er versprach, die Spiele zu liefern, die Fans erwarten, deutete er auch auf überraschende neue Projekte hin.
Die Einzelheiten bleiben nicht bekannt, aber Iizukas Engagement für die Fangemeinde ist klar. Er bestätigte das Engagement des Studios, Maßnahmen zu vermeiden, die seine langjährigen Unterstützer enttäuschen könnten.