Open-World-Spiele wurden traditionell auf Checklisten fixiert, wobei Karten von Markern und Mini-Maps überfüllt waren, die alle Bewegungen leiteten und Ziele eher in Aufgaben als in Abenteuer verwandeln. Mit der Ankunft von Elden Ring von Sowsoftware hat das herkömmliche Spielbuch jedoch die Handbindung ausgeschlossen und den Spielern ein seltenes Juwel anbot: echte Freiheit.
In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bei Eneba befassen wir uns darüber, wie Elden Ring das Genre revolutioniert hat und warum es Ihre Bewunderung wert ist.
Eine Welt, die nicht um Ihre Aufmerksamkeit bittet
Im Gegensatz zu den meisten Open-World-Spielen, die Ihre ständige Aufmerksamkeit mit unaufhörlichen Benachrichtigungen darüber, wohin zu gehen, was zu tun ist und warum es wichtig ist, verfolgt Elden Ring einen subtileren Ansatz. Es präsentiert eine riesige, rätselhafte Welt und ermutigt Sie, sie in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
Das Spiel meidet aufdringliche UI -Elemente und lässt Ihre Neugier führend. Wenn etwas in der Ferne auffällt, entdecken Sie versteckte Dungeons, mächtige Waffen oder beeindruckende Chefs, die bereit sind, Sie herauszufordern. Das Fehlen einer Ebene der Ebene bedeutet, dass die Welt unverändert bleibt; Es liegt an Ihnen, sich anzupassen. Wenn sich ein Gebiet als zu schwierig erweist, können Sie später zurückkehren - oder nicht. Der Versuch, mit einem gebrochenen Schwert auf Stufe fünf gegen einen Drachen zu kämpfen, ist Ihre Wahl, obwohl das Ergebnis vorhersehbar feurig sein könnte.
Es ist nie zu spät, das Land dazwischen zu erkunden, insbesondere wenn Sie bei Eneba einen Elden -Ring -Dampfschlüssel für weniger als erwartet finden.
Die Erkundung fühlt sich wie Entdeckung an, keine Checkliste
Im Gegensatz zu typischen Open-World-Spielen, bei denen sich die Erkundung wie ein Rennen anfühlt, um Ziele zu vervollständigen, definiert Elden Ring die Erfahrung neu. Es gibt kein Quest -Protokoll, das Ihre Bewegungen diktiert. Stattdessen bieten NPCs kryptische Anleitung und entfernte Sehenswürdigkeiten ohne Erklärung. Dieser Ansatz mag entmutigend erscheinen, aber er bereichert das Gefühl der Entdeckung. Jede Höhle, Ruine oder Festung, auf die Sie stolpern, fühlt sich wie Ihr eigener Fund an, der eher von Neugier als von einer Richtlinie angetrieben wird.
Darüber hinaus sind die Belohnungen in Elden Ring wirkungsvoll. Das Entdecken einer versteckten Höhle kann eine bahnbrechende Waffe oder einen Zauber ergeben, der einen Meteorsturm hervorruft und sicherstellt, dass sich jeder Fund bedeutend anfühlt.
Die Freude, sich zu verlaufen (und zu überleben)
Während die meisten Spiele als Rückschlag verloren gehen, umfasst Elden Ring es als Teil des Abenteuers. Sie könnten fälschlicherweise in einen Gift -Sumpf oder ein scheinbar friedliches Dorf wandern, das feindlich wird, doch diese Missgeschicke atmen der Welt Leben ein.
Das Spiel führt Sie subtil durch Statuen, die auf versteckte Schätze oder kryptische NPCs zeigen, die auf geheime Bosse hinweisen. Es fördert die Aufmerksamkeit, ohne Ihren Weg zu diktieren und den Nervenkitzel der Erkundung und des Überlebens zu verbessern.
Open-World-Spiele werden niemals gleich sein?
Das Open-World-Genre nach dem Elden wurde unwiderruflich verändert. Aus Software zeigte, dass die Spieler von Geheimnis, Herausforderung und der Freude an Entdeckungen leben, ohne ständige Anleitung zu benötigen. Wir können nur hoffen, dass andere Entwickler dem Beispiel folgen.
Wenn Sie unbedingt in eine Welt eintauchen möchten, die nicht nur einlädt, sondern Erkundungen erfordert, bieten digitale Marktplätze wie Eneba unglaubliche Angebote für Elden Ring und andere wesentliche Spieltitel. Ihr nächstes Abenteuer ist nur ein paar Klicks entfernt.