SmashTogether, eine von Fans entwickelte Dating-Plattform für Super Smash Bros.-Enthusiasten, wurde Berichten zufolge kurz vor Beginn der Open-Beta-Phase rechtlich zur Schließung gezwungen.
Ein vernichtender rechtlicher Schlag
Nach monatelanger Entwicklung sollte die App am 15. Mai mit der öffentlichen Testphase starten. Ein Social-Media-Post vom 13. Mai, der ein niedergeschlagenes Yoshi-Meme zeigte, deutete jedoch bereits auf Probleme hin und verkündete schlicht: "Wir haben eine Unterlassungsaufforderung erhalten."
Wir haben eine Unterlassungsaufforderung erhalten (Tweet-Link)
— SmashTogether (@SmashTogether) 14. Mai 2025
Obwohl die Entwickler den Absender nicht nennen, scheint Nintendo die wahrscheinliche Quelle zu sein, angesichts des direkten Bezugs der App zu deren Fighting-Game-Reihe.
Was hätte sein können
Die Plattform versprach, "der ultimative Matchmaking-Dienst für Smash Bros.-Fans" zu werden, mit speziellen Algorithmen, die Spielern helfen sollten, sowohl romantische Partner als auch Wettkampf-Teamkollegen zu finden. Zu den Profiloptionen gehörten die Angabe deines Hauptcharakters, Turniererfolge und Smash-bezogene Aufforderungen wie die Suche nach jemandem, der "bei einem großen Turnier die Gruppenphase übersteht".
Die Kombination aus Bedenken zum geistigen Eigentum und der unkonventionellen Verknüpfung eines Dating-Dienstes mit einem familienfreundlichen Spiel dürfte die rechtlichen Schritte ausgelöst haben. Es bleibt unklar, ob das SmashTogether-Team versuchen wird, auf eine nicht markenrechtlich geschützte Version ihres Konzepts umzuschwenken.