Sony verhandelt Berichten zufolge über die Übernahme der Kadokawa Corporation, eines großen japanischen Mischkonzerns, um sein Unterhaltungsportfolio zu stärken. Diese potenzielle Übernahme hat erhebliche Auswirkungen auf die Spiele- und Unterhaltungsbranche.
Erweiterung des Medienimperiums von Sony
Sonys Interesse an Kadokawa resultiert aus dem Wunsch, seine Beteiligungen zu diversifizieren und die Abhängigkeit von einzelnen Blockbuster-Titeln zu verringern. Zu Kadokawas vielfältigem Portfolio gehören Gaming-Studios wie FromSoftware (Entwickler von Elden Ring und Armored Core), Spike Chunsoft (Dragon Quest, Pokémon Mystery Dungeon<🎜). >) und Acquire (Octopath Traveller), ebenfalls als Anime-Produktionsfirmen und Verlage. Diese Übernahme würde Sonys Reichweite in den Bereichen Anime, Manga und Buchveröffentlichung erheblich erweitern. Reuters berichtet, dass Sony sich Rechte an verschiedenen Werken und Inhalten sichern und so seine Einnahmequellen stabilisieren will. Ein möglicher Deal könnte bis Ende 2024 abgeschlossen sein, beide Unternehmen lehnten jedoch eine Stellungnahme ab.
Marktreaktion und Fanbedenken
Elden Ring.
Andere äußern ihre Besorgnis über das Potenzial eines westlichen Anime-Vertriebsmonopols angesichts Sonys Besitz von Crunchyroll und Kadokawas umfangreichem Katalog beliebter Anime-IPs, darunterOshi no Ko, Re:Zero , und Delicious in Dungeon. Die Übernahme könnte Sonys Dominanz in der Anime-Branche weiter festigen.