Insomniac Games untersucht weitere Anpassungen von Spiel-zu-Bildschirm-Anpassungen inmitten von Führungswechsel
Insomniac Games, die für ihre legendären Titel wie Ratchet und Clank bekannt sind, erwägen aktiv mehr Anpassungen von Spiele und Bildschirm. Diese Einsicht stammt direkt aus dem Co-Studio-Chef Ryan Schneider, der während eines Interviews mit Abwechslung Begeisterung ausdrückte. Das Gespräch fand kurz nach der Bekanntgabe des Rücktritts von Insomniacs Gründer und langjähriger CEO Ted Price statt.
"Ich denke an den Ratchet- und Clank -Film von vor einigen Jahren zurück. Und wir haben einen frühen Start dazu. Natürlich interessieren wir uns für solche Dinge. Wir lieben Scatchet und Clank insbesondere", bemerkte Schneider. Der Ratchet- und Clank -Film 2016 erhielt gleichzeitig gemischte Kritiken das Interesse daran, diese Allee weiter zu erkunden. Mit Insomniacs Akquisition durch Sony im Jahr 2019 ist das Studio bereit, die erfolgreiche Erfolgsbilanz von Sony in Spielanpassungen zu nutzen, beispielhaft durch die von der Kritik gefeierten The Last of Us -Serie.
Sony erweiterte Videospieladaptionen auf der Besetzung
Die Fähigkeit von Sony, Videospiele in überzeugende Filme und Fernsehsendungen zu verwandeln, ist gut dokumentiert. Zu den jüngsten Erfolgen zählen der 2022 Uncharted Film und die 2023 The Last of Us TV -Serie. Auf der Pressekonferenz der CES 2025 stellte Sony eine aufregende Reihe anstehender Projekte vor. Die letzte von US-Staffel 2 wird im April 2025 für die Premiere von HBO vorgestellt, während eine Live-Action-Anpassung von bis zum Morgengrauen auch für denselben Monat festgelegt ist. Darüber hinaus können sich Fans auf den Geist der Tsushima -Legends -Anime -Serie auf Crunchyroll im Jahr 2027 freuen. Sony entwickelt auch Spielfilme für Helldivers und Horizon Zero Dawn, obwohl spezifische Veröffentlichungsdaten unter Verschluss bleiben.
Insomniac Gründer und CEO Ted Price in den Ruhestand nach 30 Jahren in den Ruhestand
In einem bedeutenden Übergang von Führungsqualitäten kündigte der Gründer und CEO von Insomniac, Ted Price, seinen Ruhestand nach einer berühmten 30-jährigen Karriere an. Price, der die Schaffung beliebter Franchise-Unternehmen wie Spyro the Dragon, Ratchet & Clank und Marvels Spider-Man anführte: "Ich habe diese Entscheidung letztes Jahr tatsächlich getroffen. Für mich war ich nach über 30 Jahren des führenden Insomniac-Unternehmens einfach Zeit, um die Möglichkeit zu geben, die anderen für unser Team zu ebnen."
Die Zügel des Unternehmens sind jetzt in den fähigen Händen von drei Insomniac-Veteranen: Ryan Schneider, Chad Dezern und Jen Huang, die als Co-Studio-Köpfe dienen werden. Price betonte die Bedeutung dieses Übergangs und erklärte: "Ich glaube fest, dass wir für uns, um unseren Erfolg fortzusetzen, Führungskräfte an der Spitze brauchen, die eng mit der Art und Weise vertraut sind, wie wir Dinge tun, Führungskräfte, die beim Aufbau unserer Kultur und unserer Prozesse geholfen haben und die das Vertrauen der Menschen verdient haben."