gdeac.comHeim NavigationNavigation
Heim >  Nachricht >  Inzois Karma -System schafft Geisterstädte

Inzois Karma -System schafft Geisterstädte

Autor : Samuel Aktualisieren:May 03,2025

Inzois Karma -System ermöglicht buchstäbliche Geisterstädte

Das Lebenssimulationsspiel Inzoi führt ein einzigartiges Karma -System ein, das seine lebendigen Städte in unheimliche Geisterstädte verwandeln kann. Diese faszinierende Funktion soll das Gameplay -Erlebnis verbessern, insbesondere mit der bevorstehenden Release für frühe Zugriff des Spiels. Nehmen Sie sich mit den Details von Inzois Karma -System und seinen Auswirkungen auf die Städte des Spiels ein.

Inzoi -Städte können von Geistern überrannt werden

Neue Zois können nicht geboren werden, wenn es zu viele Geister gibt

Inzois Karma -System ermöglicht buchstäbliche Geisterstädte

Inzois Städte können sich in Geisterstädte verwandeln, wenn die Anzahl der Geister überwältigend wird und den Gesamtstatus der Stadt erheblich beeinflusst. In einer kürzlich durchgeführten Ausgabe des PC Gamer -Magazins erläuterte der Inzoi -Direktor Hyungjun Kim die tiefgreifenden Auswirkungen des Karma -Systems des Spiels auf die Spielererfahrung.

Kim erklärte: "Jedes Mal, wenn ein Zoi eine Aktion ausführt, werden Karma -Punkte angesammelt." Er bemerkte weiter: "Nach dem Tod bestimmt eine Karma -Bewertung den Zustand der Seele. Wenn die Punktzahl zu niedrig ist, wird der Zoi zum Geist und muss ihre Karma -Punkte einlösen, bevor sie in ein neues Leben übergehen können."

Wenn Sie deaktiviert sind, kann Zois, der mit schlechtem Karma stirbt, den Status der Stadt drastisch verändern. Kim erklärte: "Wenn in der Stadt zu viele Geister erscheinen, können Neuen nicht geboren werden, noch können Familien geschaffen werden, was den Spielern die Verantwortung für die Verwaltung des Karma der Zois in der Stadt übertragen kann." Dies verleiht dem Gameplay eine Komplexitätsebene und verpflichtet die Spieler, das Karma -System in Einklang zu bringen, um zu verhindern, dass Städte Geisterstädte werden.

Kim betonte, dass es im System nicht darum geht, "gute" Handlungen durchzusetzen und "schlechte" Einschränkungen einzuschränken. Er sagte: "Das Leben kann nicht einfach in gut und schlecht aufgeteilt werden; jedes Leben hat seinen eigenen Sinn und Wert." Er ermutigte die Spieler, Inzois Karma -System zu erkunden, "verschiedene Ereignisse und Geschichten zu schaffen und gleichzeitig die vielen Bedeutungen des Lebens zu erforschen".

Der Inzoi -Direktor hat großen Respekt vor dem Erbe, den die Sims gebaut haben

Inzois Karma -System ermöglicht buchstäbliche Geisterstädte

Inzoi tritt als bedeutender Anwärter auf das Lebenssimulationsgenre auf, das traditionell von den Sims dominiert wird. Direktor Hyungjun Kim sieht Inzoi jedoch nicht als direkten Konkurrent an. Er erklärte: "Wir sehen Inzoi nicht als Konkurrent der Sims, sondern als eine weitere Option, die Fans dieses Genres genießen können."

Kim drückte seinen Respekt vor den Sims und bemerkte: "Wir haben großen Respekt vor dem Erbe, den die Sims im Laufe der Jahre aufgebaut haben, da wir wissen, dass es keine leichte Aufgabe ist, so viel Tiefe in so kurzer Zeit zu erreichen." Er erkannte die Herausforderungen bei der Erfassung des riesigen und komplexen Konzepts des „Lebens“ in Lebens -Sim -Spielen an.

Das Team soll durch Inzois unverwechselbare Merkmale ein einzigartiges Erlebnis bieten. Kim betonte: "Inzoi soll es den Spielern ermöglichen, das gewünschte Leben frei zu gestalten, indem sie verschiedene kreative Werkzeuge verwenden." Zu diesen Tools gehören ein realistischer visueller Stil, der von Unreal Engine 5, eingehende Anpassungsmerkmale und kreativen Tools mit KI-gesteuerten Tools ausgestattet ist und es den Spielern ermöglicht, "ihre Fantasie zum Leben zu erwecken, ihre eigenen Protagonisten zu werden und in diesen Welten zu leben".

Inzoi Early Access und Online Showcase Livestream

Inzois Karma -System ermöglicht buchstäbliche Geisterstädte

Inzoi hat offiziell das Erscheinungsdatum für den frühen Zugriff für das Spiel auf Steam angekündigt, das am 28. März 2025 um 00:00 UTC angestellt ist. Eine weltweite Karte auf der offiziellen Website von Inzoi bietet spezielle Veröffentlichungszeiten für verschiedene Regionen und Länder.

Um sich weiter mit der Community zu beschäftigen, wird Inzoi am 19. März 2025 um 01:00 Uhr UTC auf ihren offiziellen YouTube- und Twitch -Kanälen ein Live -Schaufenster veranstalten. Diese Veranstaltung umfasst die frühen Zugriffspreise, die DLC -Informationen und die Entwicklungs -Roadmap von Inzoi sowie die Beantwortung der Fragen der beliebten Community. Darüber hinaus wurde ein neuer Teaser für den frühen Zugriff auf den YouTube -Kanal hochgeladen.

Inzois Early Access wird am 28. März 2025 auf Steam starten, und das Spiel wird auch auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC erhältlich sein. Während für diese Plattformen keine spezifischen Veröffentlichungsdaten bekannt gegeben wurden, können Sie auf unserer Inzoi -Seite auf dem Laufenden bleiben, um die neuesten Nachrichten und Informationen zum Spiel zu erhalten.

Neueste Artikel
Themen
Top-Arcade-Klassiker und neue Hits
Top-Arcade-Klassiker und neue HitsTOP

Tauchen Sie ein in die Welt des Arcade-Gamings mit unserer kuratierten Sammlung klassischer und neuer Hits! Erleben Sie den Nervenkitzel des Retro-Gameplays mit Titeln wie Clone Cars und Brick Breaker – Balls vs Block oder entdecken Sie innovative neue Erlebnisse mit Fancade, Polysphere und Riot Squid. Egal, ob Sie ein Fan von Puzzlespielen (Screw Pin Puzzle 3D), actiongeladenen Abenteuern (Rope-Man Run, SwordSlash) oder kompetitivem Mehrspielermodus (1-2-3-4 Spieler Ping Pong) sind, diese Sammlung hat etwas für Sie alle. Entdecken Sie das Beste des Arcade-Gamings mit Tolf und vielen weiteren aufregenden Apps. Laden Sie Clone Cars, Fancade, 1-2-3-4 Spieler Ping Pong, Brick Breaker - Balls vs. Block, Polysphere, Riot Squid, Tolf, Rope-Man Run, SwordSlash und Screw Pin Puzzle 3D noch heute herunter!