Berichten zufolge verwenden fast alle physischen Veröffentlichungen von Drittanbietern für die Nintendo Switch 2 in Japan Game-Key-Karten, wobei westliche Märkte diesem Beispiel folgen.
Wie von Gematsu berichtet, zeigten japanische Switch 2-Vorbestellungen, dass alle physischen Titel von Drittanbietern – mit Ausnahme von CD Projekts Cyberpunk 2077 – als internetabhängige Game-Key-Karten ausgeliefert werden, die einen vollständigen Download des Spiels erfordern.
Ys X: Proud Nordics und No Sleep for Kaname Date sind in Japan ebenfalls Game-Key-Karten. Und Einzelhandelsbeschreibungen für Split Fiction führen es als Code-in-a-box auf.
— Gematsu (@gematsu) 24. April 2025
Westliche Märkte zeigen ähnliche Muster, wobei Sega bestätigte, dass ihre Switch 2-Veröffentlichungen als Game-Key-Karten erscheinen. Walmart-Listen für Sonic X Shadow Generations bestätigen dieses Format.
Derzeit vermeiden nur vier physische Switch 2-Titel von Drittanbietern Game-Key-Karten:
- Cyberpunk 2077
- Daemon X Machina: Titanic Scion
- Rune Factory: Guardians of Azuma
- No Sleep For Kaname Date: From AI: THE SOMNIUM FILES Aiba Edition
Nintendo bestätigte zuvor, dass einige Switch 2-Module Download-Keys anstelle vollständiger Spiele enthalten werden, und klärte auf, dass Switch 2 Edition-Titel komplette Spieledaten auf dem Modul enthalten.

Game-Key-Karten enthalten nur Einlösecodes, was vollständige Downloads erforderlich macht. Die Verpackung kennzeichnet diese Produkte deutlich, mit Beispielen wie:
- Street Fighter 6
- Bravely Default Remaster
Im Gegensatz dazu werden diese Titel komplett ausgeliefert:
- Mario Kart World
- Donkey Kong Bananza
- Cyberpunk 2077 (64GB-Modul)
Nintendo Switch 2 Spielverpackungen






Niko Partners' Director Daniel Ahmad warnt davor, dass dieser Ansatz Nintendos eShop-Server zum Start überlasten könnte:
Alle Switch 2-Bundles enthalten Download-Codes. Mario Kart World ist 24GB groß. Die meisten Spiele erfordern Downloads. Mit einem weltweiten Start am gleichen Tag hoffen wir, dass die eShop-Server den 5. Juni überstehen.
— Daniel Ahmad (@ZhugeEX) 24. April 2025
Ahmad weist auf finanzielle Hintergründe dieses Wechsels hin: "Spielemodule kosten deutlich mehr als Discs, wobei die Preise pro GB steigen. Digitale und niedrigere Kapazitätsmodule verbessern die Margen der Publisher."
Christopher Dring von Game Business bezeichnet Game-Key-Karten als "im Wesentlichen Geschenkboxen für Geburtstage/Weihnachten" und sagt voraus, dass dies breitere Branchentrends hin zu digitaler Distribution widerspiegelt.