Ubisoft hat fest erklärt, dass der Kauf eines Spiels den Spielern nicht "uneingeschränkte Eigentumsrechte" gewährt, sondern eine "begrenzte Lizenz für den Zugriff auf das Spiel" bietet. Diese Haltung wurde artikuliert, als das Unternehmen eine Klage beantragte, die zwei unzufriedene Spieler des Rennspiels The Crew nach ihrer Schließung im letzten Jahr eingereicht hatten.
Die 2014 veröffentlichte Crew ist nicht mehr spielbar . Egal, ob Sie eine physische oder digitale Kopie besitzen, das Spiel wurde unzugänglich, als die Server Ende März 2024 vollständig dunkel wurden . Ubisoft hat Schritte unternommen, um Offline -Versionen für die Crew 2 und ihre Fortsetzung The Crew: MotorFest zu entwickeln, damit die Spieler diese Titel weiterhin genießen können. Es wurde jedoch keine solche Bestimmung für das ursprüngliche Spiel getroffen.
Ende letzten Jahres brachten zwei Spieler Ubisoft vor Gericht und argumentierten, sie hätten den Eindruck, dass sie "bezahlten, um das Videospiel der Besatzung zu besitzen und zu besitzen, anstatt für eine begrenzte Lizenz für die Verwendung der Crew zu zahlen". Sie verglichen ihre Situation mit dem Kauf einer Flippermaschine, nur um es Jahre später von wesentlichen Teilen zu finden.
Wie von Polygon berichtet, beschuldigten die Kläger Ubisoft, gegen das Gesetz über das falsche Werbegesetz, das Gesetz über das Gesetz über das unfaire Wettbewerb und das Gesetz über die Verbraucherrechnung sowie das Gesetz über die Rechtsbereitschaft des Verbrauchers verstoßen zu haben sowie Betrug und Garantieverletzung zu betreiben. Sie behaupteten auch, Ubisoft habe gegen das staatliche Gesetz des Kaliforniens gegen Geschenkkarten verstoßen, die nicht ablaufen dürfen. Die Spieler legten Beweise vor, dass der Aktivierungscode für die Crew bis 2099 gültig war, was ihnen darauf hindeutet, dass das Spiel in Zukunft gut spielbar bleibt.
Das Rechtsteam von Ubisoft entgegenwirkte diesen Behauptungen und erklärte, dass die Kläger glaubten, sie hätten "uneingeschränkten Zugang zum Spiel auf Dauer". Sie argumentierten, dass die Verbraucher zum Zeitpunkt des Kaufs eindeutig informiert wurden, dass sie eine Lizenz kauften und nicht das Eigentum. Darüber hinaus enthielt die Verpackung für Xbox- und PlayStation -Versionen eine herausragende Mitteilung in allen Großbuchstaben, die Ubisoft mit einer Ankündigung von 30 Tagen den Zugriff auf bestimmte Online -Funktionen stornieren konnte.
Ubisoft hat einen Antrag auf Abweisung des Falls eingereicht, aber wenn sie nicht erfolgreich sind, suchen die Kläger einen Gerichtsverfahren. In der Zwischenzeit haben digitale Marktplätze wie Steam die Kunden ausdrücklich darüber informiert, dass sie nach einem neuen Gesetz, das von Gouverneur Gavin Newsom in Kalifornien unterzeichnet wurde, eine Lizenz kaufen. Dieses Gesetz schreibt eine klare Offenlegung vor, verhindert jedoch nicht, dass Unternehmen den Zugang zu gekauften Inhalten beseitigen, obwohl sich die Kunden über die Art ihres Kaufs im Voraus bewusst sind.