gdeac.comHeim NavigationNavigation
Heim >  Nachricht >  Sony lehnte die Bestellung ab: 1886 Fortsetzung aufgrund des kritischen Empfangs, sagt Dev, sagt Dev

Sony lehnte die Bestellung ab: 1886 Fortsetzung aufgrund des kritischen Empfangs, sagt Dev, sagt Dev

Autor : Oliver Aktualisieren:Apr 01,2025

Sony lehnte Berichten zufolge eine Fortsetzung des PlayStation 4-Spiels ab * The Order: 1886 * aufgrund seines lauwarmen kritischen Empfangs, so Andrea Pessino, Mitbegründer des Entwicklers des Spiels, Ready at Dawn. Pessino teilte in einem Interview mit Minnmax mit, dass Ready in Dawn trotz der anfänglichen schlechten Kritiken des Spiels bestrebt war, das zu schaffen, was er als "unglaubliche" Fortsetzung bezeichnete. Der 2015 veröffentlichte Orden: 1886 * wurde im viktorianischen London spielt und zentrierte sich auf Werwölfe. Obwohl es für seine atemberaubenden Bilder gelobt wurde, war der Empfang des Spiels gemischt, und viele Kritiker wiesen auf seine Mängel im Gameplay hin.

Pessino drückte den starken Glauben an das Potenzial der Fortsetzung aus und sagte: "Es wäre eine unglaubliche Fortsetzung gewesen, ich kann Ihnen das für eine Tatsache sagen." Er bemerkte jedoch, dass er nicht weiter näher erläutern konnte, weil er die Franchise -Rechte nicht besitzt. Trotz des Empfangs des ersten Spiels warf bereit, bereit im Morgengrauen die Fortsetzung von Sony, aber der Vorschlag wurde abgelehnt. Pessino schlug vor, angesichts der herausfordernden Umstände, denen sie während der Entwicklung des ursprünglichen Spiels konfrontiert waren, möglicherweise das Beste gewesen zu sein.

Die Entwicklung von * The Order: 1886 * war voller Schwierigkeiten, wie Pessino erklärte. Bereit im Morgengrauen hatte eine angespannte Beziehung zu Sony, was zu Kompromissen und Kürzungen führte, um die Fristen einzuhalten. Die Erwartungen von Sony wurden durch die frühen visuellen Showcases des Spiels hoch festgelegt, und als es im Morgengrauen bereit war, konnten diese grafischen Standards aufgrund anderer Prioritäten nicht aufrechterhalten, wurden Zahlungen zurückgehalten. Diese Situation hat zwar in der Branche mit Publishern von Drittanbietern üblich, aber eine angespannte Dynamik zwischen Entwickler und Sony.

Trotz dieser Herausforderungen enthüllte Pessino, dass bereit im Morgengrauen bereit war, noch härtere Bedingungen für die Entwicklung der Fortsetzung zu übernehmen. "Wir wollten es tun, nur weil wir es den Spielern liefern wollten", sagte er und räumte ein, dass das Budget eng sein würde und sie wenig Verhandlungsmacht haben würden. Die Motivation des Teams wurde von dem Wunsch getrieben, das Franchise zu erlösen, von dem sie glaubten, dass er eine solide Grundlage hatte.

* Die Bestellung: 1886* endete mit einem Cliffhanger und hoffte den Fans auf ein Follow-up. Leider wurden diese Hoffnungen ein Jahrzehnt später zerquetscht, als er im Jahr 2024 von seinem Besitzer Meta geschlossen wurde. IGNs Rezension des Spiels, das es 6/10 erzielte, kritisierte seinen Fokus auf die filmische Qualität auf Kosten der Freiheit der Gameplay und spiegelte die breitere kritische Stimmung wider.

Neueste Artikel
Themen
Top-Arcade-Klassiker und neue Hits
Top-Arcade-Klassiker und neue HitsTOP

Tauchen Sie ein in die Welt des Arcade-Gamings mit unserer kuratierten Sammlung klassischer und neuer Hits! Erleben Sie den Nervenkitzel des Retro-Gameplays mit Titeln wie Clone Cars und Brick Breaker – Balls vs Block oder entdecken Sie innovative neue Erlebnisse mit Fancade, Polysphere und Riot Squid. Egal, ob Sie ein Fan von Puzzlespielen (Screw Pin Puzzle 3D), actiongeladenen Abenteuern (Rope-Man Run, SwordSlash) oder kompetitivem Mehrspielermodus (1-2-3-4 Spieler Ping Pong) sind, diese Sammlung hat etwas für Sie alle. Entdecken Sie das Beste des Arcade-Gamings mit Tolf und vielen weiteren aufregenden Apps. Laden Sie Clone Cars, Fancade, 1-2-3-4 Spieler Ping Pong, Brick Breaker - Balls vs. Block, Polysphere, Riot Squid, Tolf, Rope-Man Run, SwordSlash und Screw Pin Puzzle 3D noch heute herunter!