Heute markiert ein bedeutender Meilenstein, da Bloodborne sein 10 -jähriges Bestehen feiert. Fans auf der ganzen Welt kommen zusammen, um an diese Gelegenheit zu erinnern, indem sie an einem weiteren "Rückkehr zu Yharnam" -Stunner-Ereignis teilnehmen, ein Testament für das dauerhafte Erbe von Software von PlayStation 4, das am 24. März 2015 auf den Markt gebracht wurde. Dieses Spiel wurde nicht nur durch den Ruf des Top-Tiers-Top-Tiers festgelegt, aber es wurde auch ein Dunkelheit erhalten. Seelenserie.
Trotz der inbrünstigen Anfragen von Fans nach mehr blutbetriebem -ob ein aktueller Remaster, eine vollständige Fortsetzung oder zumindest ein Update der nächsten Generation, um 60 FPPS-Gameplay zu ermöglichen-ist SONY still geblieben. Dieser Mangel an Follow-up verblüfft weiterhin die Gaming-Community und macht sie zu einer der verwirrendsten Entscheidungen der Branche.
Anfang dieses Jahres wurde von Shuhei Yoshida, einer PlayStation -Legende, die Sony verließ, einiger Einblick in dieses Geheimnis. In einem Interview mit irgendwie lustigen Spielen teilte Yoshida seine Theorie über das Fehlen einer blutgelegenen Follow-up. Er betonte, dass dies lediglich seine persönliche Meinung war und nicht ein Spiegelbild von Insiderwissen oder aktuellen Plänen bei Sony war. Yoshida schlug vor, dass Hidetaka Miyazaki, der Leiter von Fromsoftware und Schöpfer von Bloodborne , möglicherweise nur ungern an dem Projekt arbeiten lässt Yoshida spekulierte, dass Miyazakis vollen Terminkalender nach dem Erfolg von Elden Ring und anderen Projekten auch eine Rolle bei dem mangelnden Fortschritt bei einer blutgelegenen Fortsetzung oder einem Remaster spielen könnte.
Miyazakis Karriere ist seit Blutgeborenen in der Tat auf einem Aufwärtsweg. Er leitete Dark Souls 3 , Sekiro: Shadows sterben zweimal und der von der Kritik gefeierte Elden-Ring , der einen Multiplayer-Spin-off erhält. Trotz seines Erfolgs hat Miyazaki oft Fragen zu Bloodborne umgesetzt, und zitiert, dass von SOFTWARE die IP nicht besitzt. Er erkannte jedoch letztes Jahr an, dass das Spiel davon profitieren könnte, auf modernere Hardware veröffentlicht zu werden.
In Ermangelung offizieller Aktualisierungen hat die Gemeinde die Angelegenheit selbst in die Hand genommen. Modder haben versucht, die blutborme Erfahrung zu verbessern, aber Sony hat mit Takedown -Mitteilungen reagiert, wie bei den Bemühungen von Mod -Schöpfer wie Lance McDonald und Lilith Walther zu sehen ist. In der Zwischenzeit haben technologische Fortschritte in der PS4 -Emulation es Fans ermöglicht, Blutborne mit 60 fps auf dem PC zu erleben, eine von digitalen Foundry abgedeckte Entwicklung. Dieser Durchbruch könnte die aggressive Haltung von Sony gegenüber nicht autorisierten Modifikationen ausgelöst haben.
Da Sony weiterhin nicht auf Nachfragen über die Zukunft von Bloodborne reagiert, organisieren die Fans weiterhin Community -Events wie die Initiative "Rückkehr zu Yharnam". Die heutige Veranstaltung ermutigt die Spieler, frische Charaktere zu gründen, sich mit möglichst vielen Koop-Partnern und Invasoren auseinanderzusetzen und Nachrichten im Spiel zu hinterlassen, um ihre Teilnahme an dieser von der Gemeinde betriebenen Feier zu bezeichnen. Ohne offizielles Wort über eine Fortsetzung oder Remaster sind diese von Fan geführten Bemühungen möglicherweise die am nächsten gelegene, die Gemeinschaft in die Überprüfung der eindringlichen Welt von Yharnam.
Die besten PS4 -Spiele (Sommer 2020 Update)
26 Bilder