Da Stellar Blade über 3 Millionen globale Verkäufe hinausgeht, hat Regisseur Hyung-tae Kim bestätigt, dass die Fortsetzung eine "substanziellere" Handlung bieten wird.
In einem exklusiven Interview mit This Is Game, veröffentlicht via Genki, erklärte Kim, wie Entwicklungsbeschränkungen die Erzählung des ursprünglichen Spiels beeinflussten. Obwohl das Team tiefgründigere Hintergrundgeschichten für Eves Universum schuf, zwangen Budgetbeschränkungen zu erheblichen Kürzungen bei den Filmszenen, wodurch zahlreiche Weltenbau-Elemente unerklärt blieben – einschließlich der Logik hinter Eves häufigen Kostümwechseln.
Warum Stellar Blades Handlung unvollständig wirkte
Die Entwickler erwogen nachträgliche Handlungserweiterungen durch zusätzliche Filmszenen, aber Kim äußerte Bedenken hinsichtlich möglicher Dissonanzen mit den bestehenden Interpretationen der Spieler. Diese Entscheidung ebnet den Weg für ein kohärenteres Erzählungserlebnis in der Fortsetzung.
Fortsetzungen haben Priorität
Eine Fortsetzung wird voraussichtlich nicht vor 2027 erscheinen, da Shift Up derzeit die Entwicklung der PC-Version priorisiert. Dennoch versicherte Kim den Fans, dass das Studio weiterhin fest entschlossen ist, die Fortsetzung noch vor Ende des Jahrzehnts zu veröffentlichen.
Steam-Rekorde gebrochen
Die PC-Portierung startete spektakulär am 11. Juni und wurde sofort Sonys erfolgreichstes Single-Player-Debüt auf Steam. Mit einer Spitzenzahl von gleichzeitigen Spielern von über 192.000 übertraf es frühere Sony-Titel wie:
- Ghost of Tsushima (77.154 Spitze)
- God of War (73.529 Spitze)
- Marvel's Spider-Man Remastered (66.436 Spitze)
Nur das auf Mehrspieler ausgerichtete Helldivers 2 erreichte höhere Zahlen.
Kritische Würdigung
IGNs Rezension bewertete Stellar Blade mit 7/10 und lobte die zentralen Action-Mechaniken, kritisierte aber unterentwickelte Charaktere und Handlungselemente.
PC-Verbesserungen
Die PC-Version bietet mehrere technische Verbesserungen:
- AI-Hochskalierung via Nvidia DLSS 4/AMD FSR 3
- Entsperrte Bildraten
- Japanische/Chinesische Sprachausgabe
- Unterstützung für Ultrabreitbild-Monitore
- Verbesserte Umgebungstexturen
- Integration von DualSense-Controllern