Diablo 4 wurde zunächst als ein actionreicheres Abenteuer mit Permadeath konzipiert, wie von Josh MoSqueira, dem Direktor von Diablo 3, enthüllt.
Diablo 3 Direktor stellte sich einen revolutionären Diablo 4 vor
Roguelike Action-Adventure-Konzept für Diablo 4 wurde mehreren Hürden ausgesetzt
Josh MoSqueira, der Regisseur hinter Diablo 3, teilte Einblicke in eine alternative Vision für Diablo 4, die das Spiel in einen Batman-Action-Action-Abenteuer mit roguelischen Elementen verwandelt hätte. Dieses faszinierende Konzept wurde in einem Kapitelauszug aus Jason Schreiers Buch "Play Nizza: The Rise and Fall of Blizzard Entertainment" in einem kabelgebundenen Bericht beschrieben. Die Erzählung verfolgt die Reise von den Herausforderungen, denen sich die Entwicklung von Diablo 3 gegenüber den ehrgeizigen Plänen für Diablo 4 gegenübersieht.
Das Projekt mit dem Codenamen "Hades" befand sich in den frühen Phasen mit einem kleinen Team von Künstlern und Designer, die neben MoSqueira zusammenarbeiteten. Diese Version von Diablo 4 war so eingestellt, dass sie eine überschultere Kamera mit einer schulterfreien Kamera aus der traditionellen isometrischen Sicht der Serie ausmacht. Das Kampfsystem wurde von der Batman: Arkham -Serie inspiriert, die dynamischer und "schlagender" sein soll. Eine signifikante Wendung war die Aufnahme von Permadeath, wo der Tod eines Charakters dauerhaft sein würde.
Trotz der Begeisterung der Führungskräfte von Blizzard für diesen experimentellen Ansatz stellten sich mehrere Herausforderungen auf, die verhinderten, dass der Roguelike Diablo 4 zum Tragen kam. Die ehrgeizigen Koop-Multiplayer-Elemente, die an die Arkham-Serie erinnerten, erwies sich als schwierig zu implementieren. Dies führte zu internen Befragungen über die Identität des Projekts, wobei Designerin Julian Love reflektierte: "Die Kontrollen sind unterschiedlich, die Belohnungen sind unterschiedlich, die Monster sind unterschiedlich, die Helden sind unterschiedlich. Aber es ist dunkel, also ist es dasselbe." Letztendlich war das Entwicklungsteam der Ansicht, dass diese Version von Diablo 4 eher einem neuen geistigen Eigentum als einer Fortsetzung der Diablo -Serie ähnelte.
Diablo 4 ist seitdem mit seiner ersten großen Expansion "Schiff des Hasses" voranschreitet. Diese Erweiterung führt die Spieler im Jahr 1336 in das dunkle Reich von Nahantu und untersucht die finsteren Machenschaften von Mephisto, einem der besten Übel und seinen Handlungen gegen das Heiligtum. Für einen detaillierten Blick auf diese Erweiterung finden Sie unsere unten verlinkte Bewertung!