Mit einem erneuten Fokus auf die Kernelemente, die die Serie ikonisch gemacht haben, liefert * Assassins Creed Shadows * das befriedigendste Erlebnis, das das Franchise seit Jahren gesehen hat. Das Parkour -System des Spiels, das an *Unity *erinnert, ermöglicht es Ihnen, nahtlos vom Boden zur Dach des Schlosses überzugehen, wobei ein Grappling -Haken Ihre Fähigkeit, die erstklassigen Aussichtspunkte schnell zu erreichen, schneller zu erreichen. Wenn Sie sich über Ihren Feinden auf einer Drehung befinden, sind Sie nur einen Tropfen davon ab, den perfekten Kill auszuführen - solange Sie Naoe kontrollieren. Wechseln Sie zu Yasuke, dem zweiten Protagonisten, und das Gameplay verwandelt sich vollständig.
Yasuke, der hoch aufragende Samurai, bewegt sich mit absichtlicher Langsamkeit und fehlt die für den Assassin's Creed Protagonist typische Finesse. Seine Unfähigkeit, effektiv zu klettern oder stille Takedowns durchzuführen, fühlt sich zunächst beeindruckend und widerspricht dem Ethos der Serie. Doch während Sie sich tiefer in sein Gameplay befassen, beginnt Yasukes Design seinen Zweck und seine Intrigen zu enthüllen. Seine Grenzen erzwingen einen geerdeten Ansatz und zwingen Sie dazu, sich unterschiedlich mit der Umwelt zu beschäftigen und sich eher auf Kampf als auf Stealth zu konzentrieren.
Der starke Kontrast zwischen Yasukes Fähigkeiten und der Creed -Philosophie des traditionellen Attentäters kann zunächst frustrierend sein. Warum einen Protagonisten einschließen, der mit Kernmechanik wie Klettern und Stealth zu kämpfen hat? Je mehr Sie als er spielen, desto klarer wird seine Rolle. Yasuke fordert die Normen der Serie in Frage und drängt die Spieler dazu, sich anzupassen und sich anders über ihre Herangehensweise an das Spiel nachzudenken. Sein Design zeigt Probleme, mit denen sich die Serie in den letzten Jahren auseinandergesetzt hat, insbesondere das Gleichgewicht zwischen Stealth und Aktion.
Sie begegnen Yasuke erst einige Stunden in der Kampagne, nachdem Sie Zeit damit verbracht haben, die schnellen Shinobi -Fähigkeiten von Naoe zu meistern. Der Übergang vom agilen, mit Stealth-Fokussierung von Naoe zu Yasukes umfangreicheren Stil fokussierten Stil ist auffällig. Yasukes Unfähigkeit, leicht nach Dachern zu navigieren oder Stealth zu nutzen, zwingt einen absichtlichen Ansatz auf Bodenebene und begrenzt Ihre Fähigkeit, die Landschaft zu untersuchen und zu planen. Ohne Werkzeuge wie Eagle Vision verlässt sich Yasuke ausschließlich auf seine Stärke und seine Fähigkeiten.
Assassins Glaubensbekenntnis betrifft traditionell um heimliche Kills und vertikale Erforschung, Elemente, die Yasuke direkt aussprach. Sein Gameplay fühlt sich eher mit dem Ghost of Tsushima *als dem Assassin's Creed *ähnlich und betont den intensiven Kampf um Stealth. Wenn Sie als Yasuke spielen, müssen Sie traditionelle Strategien überdenken, da sein Design den Einsatz sorgfältig gefertigter Umweltpfade anstelle der typischen freien Klettern der Serie fördert.
Trotz seiner Grenzen ist Yasukes Kampf außergewöhnlich und bietet das engagierteste Schwertspiel, das die Serie seit über einem Jahrzehnt gesehen hat. Jeder Streik ist zielgerichtet, und die Vielfalt der Techniken - von brutalen Rush -Angriffen bis hin zu befriedigenden Ripostes - kämpft spannend. Seine "brutale Attentat", obwohl er alles andere als heimlich ist, ist aber eine starke Eröffnungsbewegung in den Kampfszenarien.
Das Dual -Protagonisten -System in * Schatten * trennt effektiv Kampf und Stealth, wodurch die jüngste Tendenz der Serie verhindern, sich zu stark auf die Aktion zu stützen. Naoes Fragilität erfordert eine Rückkehr zum Stealth, nachdem der Kampf ausbricht und die traditionelle Assassin's Creed Gameplay -Schleife verstärkt. In der Zwischenzeit ermöglicht Yasukes Stärke einen anhaltenden Kampf und bietet eine erfrischende Abwechslung.
Yasukes Design ist zwar vorsätzlich, ist eine Herausforderung, ihn in die Creed -Erzählung des Attentäters zu versetzen - eine Serie, die durch Stealth und Vertikalität definiert ist. Während sich Charaktere wie Bayek und Eive in Aktion machten, behielten sie die Kernmacht. Yasuke, der seine Samurai -Identität passt, kämpft mit diesen Grundlagen und macht ihn zu einer einzigartigen, aber herausfordernden Passform in die Serie.
Naoe verkörpert jedoch die Essenz von Assassins Glaubensbekenntnis. Ihr Stealth -Toolkit, kombiniert mit der Vertikalität der Sengoku -Periode Japans Architektur, bietet eine Erfahrung, die den Geist der Serie wirklich einfängt. Sie profitiert von den gleichen Kampfverbesserungen wie Yasuke, aber mit einem ausgewogeneren Ansatz, was sie für viele Spieler zur bevorzugten Wahl macht.
AnswerseergebnisseDas Gameplay von Naoe spiegelt die Verschiebung der Serie zu realistischeren Klettermechanik wider und verpflichtet die Spieler, Routen zu bewerten und den Grapping -Hook strategisch zu verwenden. Dieser Ansatz fügt bei der Aufrechterhaltung der Open-World-Essenz von Assassins Glaubensbekenntnis eine Schicht Herausforderung und Engagement hinzu. Ihr Kampf ist zwar weniger langlebig als Yasuke, ist gleichermaßen wirkungsvoll und verbindet die traditionelle Stealth der Serie mit den neuen Kampfverbesserungen.
Letztendlich schafft Ubisofts Entscheidung, zwei verschiedene Playstyles mit Yasuke und Naoe einzuführen, eine überzeugende, aber herausfordernde Dynamik. Yasukes Gameplay bietet eine neue Perspektive auf die Serie, aber es ist Naoe, der das Creed -Erlebnis des Attentäters wirklich verkörpert. Während ich Yasukes Kampfkämpfe genießen werde, werde ich durch Naoe die volle Tiefe der *Schatten *'Welt erkunden, da sie zusammenfasst, was es bedeutet, ein Assassin's Creed -Spiel zu spielen.